Artikel: Regelwerke und Unterlagen für den Bau und die Planung von Personenbahnhöfen
Die DB Station&Service AG definiert Normen für das Bauen von Personenbahnhöfen, z.B. die nationale Richtlinie 813 „Personenbahnhöfe planen“ oder Baustandards. Sie ist auch Eigentümer der Bestandsunterlagen von Bahnhöfen.
RICHTLINIE 813 PERSONENBAHNHÖFE PLANEN
Die Richtlinie 813 „Personenbahnhöfe planen“ enthält die Anforderungen an den Neubau und die grundlegende Erneuerung von Bahnhöfen. Für die Zulassung erforderliche europäische und nationale Normen sind integriert.

Zu den einzelnen Modulen der Richtlinie 813 „Personenbahnhöfe planen" zählen:
- 81301 „Planungsgrundlagen"
- 81302 „Bahnsteige und ihre Zugänge planen"
- 81303 „Personenbahnhöfe planen; Wegeleit- und Informationssysteme"
- 81304 „Planungshandbuch Bau und Technik"
- 81305 „Personenbahnhöfe planen - Beleuchtungsanlagen"
- 81393 „Ausführungshandbuch 81393 (Design Manual) Wegeleit- und Informationssystem"
REGELWERKE FÜR DB-INTERNE KUNDEN
DB-interne Anwender können diese und weitere DB-Richtlinien beziehen über die Konzernregelwerksdatenbank (KRWD):
Druckausgaben und CD-ROMs sind über den „Kundenservice für Regelwerke, Formulare und Vorschriften" (siehe Ansprechpartner rechte Spalte) erhältlich. Ein Zugriff auf die KRWD ist für externe Kunden nicht möglich.
REGELWERKE FÜR EXTERNE KUNDEN
Als externer Kunde steht Ihnen für die Online-Bestellung von Vordrucken, Regelwerken und Vorschriften folgender Online-Bestellservice zur Verügung:
Druckausgaben und CD-ROMs erhalten Sie ebenfalls über den "Kundenservice für Regelwerke, Formulare und Vorschriften".

INFORMATIONSPLATTFORM ANLAGENTECHNIK BAUTECHNIK ITK
Auf der neuen "Informationsplattform Anlagentechnik Bautechnik und ITK" finden Projektbeteiligte alle Fachinformationen rund um aktuelle Planungsaufgaben (z.B. Technische Mitteilungen). Des Weiteren stehen in einem gesonderten Bereich die Baustandards in Bezug auf Personenbahnhöfe zur Verfügung.