Erdbebenhilfe für Türkei und Syrien

Artikel: Erdbebenhilfe für Türkei und Syrien

Unfassbares Ausmaß der Zerstörungen durch das schwere Erdbeben • Auch die DB hilft mit verschiedenen Maßnahmen

Eine Woche ist vergangen seit dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien. Die Auswirkungen sind verheerend. Inzwischen sind über 35.000 Tote zu beklagen, mindestens 80.000 Menschen wurden verletzt, Unzählige haben ihr Zuhause verloren. 

Die Europäische Union, die Weltbank, Hilfsorganisationen, Unternehmen, Privatleute und viele andere spenden und helfen, um das Leid vor Ort zu lindern. Auch die DB-Familie hilft.

Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG
Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG

„Die Lage im Erdbebengebiet ist furchtbar und macht mich tief betroffen. Ich danke unseren Partnern und dem Team DB von tiefstem Herzen für die gemeinsame Hilfe. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Opfern, den Familien und den Helfenden vor Ort.“

Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht, Deutsche Bahn AG


„Die Solidarität des Team DB bewegt mich sehr. Es ist tröstend, wenn nach so einer schrecklichen Katastrophe alle Hand in Hand arbeiten, um schnell zu helfen.“


So helfen die DB und ihre Partner

  • Die DB hat 100.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt, um den Menschen vor Ort zu helfen. Die Soforthilfe geht an das „Bündnis Entwicklung Hilft“
  • Im Rahmen ihrer Humanitären Hilfe verdoppelt die Deutsche Bahn Stiftung alle Spenden von DB-Mitarbeitenden an das „Bündnis Entwicklung Hilft“ bis zu einem Betrag von insgesamt 100.000 Euro
  • Soforthilfe für DB-Mitarbeitende: Die Stiftungsfamilie BSW & EWH stellt neben ihrer psychosozialen Beratung eine Soforthilfe von insgesamt 200.000 Euro für Bahnbeschäftigte zur Verfügung, die zu ihrer Familie in die Türkei oder nach Syrien fahren möchten.
  • Großzügige Flexibilität für Mitarbeitende: In enger Zusammenarbeit mit dem Konzernbetriebsrat bietet die DB ihren Mitarbeitenden großzügige Flexibilität an, damit sich diese um Angehörige vor Ort kümmern können.
  • Die DB hat heute (16.2.) über ihr Cargo-Netzwerk drei Container mit Hilfsgütern in die Türkei geschickt. Vor Ort organisiert der Malteser International die Übernahme und Verteilung in der Türkei. In den Containern waren Fleecedecken, Campingbedarf, Feldbetten, Solarlampen, Batterien etc. Gespendet wurden die 100 Paletten mit Hilfsgütern von ALDI Nord.