Artikel: Das "Zukunftsinvestitionsprogramm Barrierefreiheit" (ZIP)
Im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms wird die Barrierefreiheit zwischen 2016 und 2021 an vielen kleinen Stationen verbessert.
Im Juli 2016 zeichnete der Bund die Sammelvereinbarung zum ZIP-Teilprogramm „Herstellung der Barrierefreiheit kleiner Schienenverkehrsstationen“ – ein Symbol für die enge Zusammenarbeit von Bund, Ländern und den Eisenbahninfrastrukturunternehmen.
Mit diesem Schritt ist die Finanzierung des barrierefreien Ausbaus von aktuell rd. 107 Verkehrsstationen im ländlichen Raum mit weniger als 1.000 Reisenden pro Tag gesichert. Den Schwerpunkt des Teilprogramms bilden Stationen, in deren Einzugsgebiet ein erhöhter Bedarf an Barrierefreiheit besteht, etwa Seniorenheime oder Werkstätten für behinderte Menschen. Zur Verbesserung der Barrierefreiheit werden vor Ort u. a. Bahnsteige erneuert, Aufzüge/ Rampen erstellt oder die Wegeleitung angepasst.
Die Finanzierung der Vorhaben - mit einer Laufzeit von 2016 bis 2021 - übernehmen der Bund und die Länder in einer Komplementärfinanzierung. Die beteiligten Eisenbahninfrastrukturunternehmen können sich somit voll auf die Planung und Durchführung konzentrieren.
__________________________________________
LISTE AKTUELL GEPLANTER BAHNHÖFE
__________________________________________
Baden-Württemberg
Ergenzingen, Igersheim, Niklashausen, Oberndorf (Neckar), Reicholzheim, Sulz (Neckar)
Bayern
Bernried, Eichstätt Stadt, Eisenärzt, Furth i. Wald, Gersthofen, Heiligenstatt, Hergatz, Neumarkt-St Veit, Oberdachstetten, Oberkotzau, Reuth bei Erbendorf, Saulgrub, Untersteinach, Waging, Weilbach in Unterfranken, Wörth (Isar), Wörth am Main
Brandenburg
Ahrensfelde Nord, Blumberg (b Berlin), Brand Tropical Islands, Groß Pankow, Herrensee, Lindenberg (Mark), Löwenberg (Mark), Ortrand, Perleberg, Rehfelde, Seefeld (Mark), Seelow (Mark), Werneuchen, Wilhelmshorst, Wriezen
Hessen
Bad Arolsen, Baunatal-Guntershausen, Biebesheim, Biedenkopf, Borken (Hessen), Darmstadt Süd, Fuldatal-Ihringshausen, Gernsheim, Gießen Erdkauter Weg, Goßfelden, Hadamar, Kirch Göns, Korbach, Korbach-Süd, Lehnheim, Mengeringhausen, Messel, Oestrich-Winkel, Ostheim (bei Butzbach), Sterzhausen, Stockstadt (Rhein), Weiterstadt, Wölfersheim-Södel
Mecklenburg-Vorpommern
Groß Kiesow, Torgelow
Niedersachsen
Barnten, Börßum, Hoykenkamp, Knesebeck, Meine, Oker, Sagehorn, Schandelah, Schierbrok, Schöppenstedt, Wahrenholz, Weener
Nordrhein-Westfalen
Blankenheim (Wald), Bösensell, Dahlem, Duisburg-Meiderrich-Ost, Essen-Horst, Gevelsberg-Kipp, Honrath, Hörstmar (Lippe), Maria Veen, Reken, Sylbach
Rheinland-Pfalz
Eisenbach-Matzenbach, Mayen Ost, Niedermohr, Obernhof (Lahn), Schweich, Steinwenden, Thaleischweiler-Fröschen, Untersulzbach, Welgesheim-Zotzenheim
Saarland
Bexbach, Bubach, Eppelborn
Sachsen
Großröhrsdorf, Neugersdorf
Sachsen-Anhalt
Bad Kösen, Calbe (Saale) Ost, Profen, Schkopau
Schleswig-Holstein
Flintbek, Süderbrarup
Thüringen
Sondershausen
(Stand: 31.12.2020)