Für ein zuverlässiges Schienennetz

  • Für ein zuverlässiges Schienennetz

  • Für ein zuverlässiges Schienennetz

  • Für ein zuverlässiges Schienennetz

Artikel: Für ein zuverlässiges Schienennetz

Bauprojekte in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern 2023

Die Deutsche Bahn (DB) investiert und baut auch 2023 für ein leistungsstarkes Schienennetz sowie für mehr Qualität und Pünktlichkeit. In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stehen in den kommenden zwölf Monaten zahlreiche Projekte für die Modernisierung, Instandhaltung sowie den Neu- und Ausbau des Schienennetzes sowie attraktivere Bahnhöfe auf dem Plan.

In der Download-Spalte rechts finden Sie eine Auswahl größerer Bauprojekte der DB in Berlin und Brandenburg sowie Mecklenburg-Vorpommern im aktuellen Jahr sowie erste Informationen zu Auswirkungen für die Reisenden. Anpassungen sind laufend möglich. Detaillierte Informationen für die Fahrgäste kommunizieren die DB und die jeweiligen Eisenbahnverkehrsunternehmen jeweils rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten.

Um die Auswirkungen auf Reisende und den Güterverkehr so gering wie möglich zu halten, bündelt die DB wo immer möglich verschiedene Arbeiten in einem Bauabschnitt oder baut in verkehrsärmeren Zeiten. Dennoch lassen sich Fahrzeitverlängerungen oder Streckensperrungen verbunden mit dem Einsatz von Bussen nicht für alle Arbeiten vermeiden.

Die DB setzt daher auch 2023 auf umfangreiche Information der Reisenden und zusätzlichen Service an den Bahnhöfen. Aktuelle Bau- und Fahrplanauskünfte für Reisende stellt die DB im DB Navigator, den Streckenagenten-Apps des Nahverkehrs sowie unter inside.bahn.de bereit.


Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt