Artikel: StadtRAD Hamburg
Mehr als 3.300 Leihräder an 250 Stationen
Die Deutsche Bahn (DB) verantwortet den Betrieb von StadtRAD Hamburg. Dabei kommen über 3.300 moderne und hochqualitative Räder an über 270 Ausleihstationen zum Einsatz. Zusammen mit der Hansestadt Hamburg wird Deutschlands meistgenutztes Bikesharing-System konsequent ausgebaut.
Verantwortlich für die Wartung, Reparatur, Pflege und Disposition der StadtRÄDer ist in Hamburg ein Team von derzeit 30 Mitarbeitern. Sie sorgen 365 Tage im Jahr dafür, dass die Flotte der StadtRÄDer rollt. Das StadtRAD-Team kontrolliert die aktuellen Belegungen der Leihstationen, fährt mit bis zu sechs Fahrzeugen täglich zu den Standorten und disponiert bei Bedarf die Räder um. Außerdem werden dabei kleine Defekte an den Rädern behoben oder nicht funktionstüchtige Bikes ausgetauscht. Größere Wartungs- und Reparaturarbeiten werden in der Hamburger Werkstatt durchgeführt.
Das Bikesharing-System der Stadt Hamburg ist Teil der Call a Bike-Familie: Mit über 16.000 Rädern und eine Million registrierte Kunden in rund 80 Städten ist die DB einer der größten Anbieter im Bikesharing-System.
Stand: September 2021