Artikel: Bewerber:innen gesucht: Jobs rund um Bremen und Bremerhaven am Gleis
Deutsche Bahn sucht Fachkräfte und Auszubildende in Bremen und Bremerhaven für die Infrastruktur • Offener Bewerbungs- und Praxistag am 18. März von 10 bis 14 Uhr in der Theodor-Heuß-Allee
Ob Maurer, Schlosser, Schweißer, Mechaniker, Elektriker, Facharbeiter Tiefbau (Gleisbauer), Fahrdienstleiter: Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt ihre Einstellungsoffensive bundesweit und im Norden. Allein in Bremen/Bremerhaven und Umgebung stellt die DB 250 neue Mitarbeitende ein; davon 40 bei der DB Netz AG.
„DB Jobs in Deiner Nähe – Fokus Netz Bremen“ ist deshalb das Motto des Events der Personalgewinnung. Am Samstag, 18. Februar in der Zeit von 10 bis 14 Uhr können Fachkräfte und interessierte Schüler:innen hautnah die Berufe in der Praxis erleben: Von der mobilen Bahnübergangsanlage, einen Blick hinter den Kulissen eines elektronischen Stellwerks werfen bis hin zum Thermitschweißen, kann sich jeder Bewerbende an den Marktständen ausprobieren.
Mehr als 25.000 Neueinstellungen in diesem Jahr hat sich die DB zum Ziel gesetzt: „Das Einstellungsziel ist angesichts des engen Arbeitsmarktes eine Herausforderung. Deshalb haben wir als DB viele Maßnahmen entwickelt, um Personalgewinnung und Mitarbeitendenbindung zu stärken. Dazu zählen auch solche praxisnahen Events“, sagt Daniel Pieper, Leiter Human Ressources der DB Netz AG in Bremen.
Wer sich beruflich neu orientieren möchte oder eine Ausbildung sucht, ist am Samstag herzlich eingeladen, direkt vor Ort Gespräche mit Expert:innen zu führen. Wenn alles gut läuft, gehen Bewerbende mit einem Termin für ein Vorstellungsgespräch nach Hause.
Wann und wo?
Samstag, 18. März, DB Netz AG, Theodor-Heuß-Allee 10 B, 28215 Bremen, von 10 bis 14 Uhr
Ausführliche Informationen zum Bewerbertag gibt es hier.
Liebe Journalist:innen!
Möchten Sie diese Veranstaltung redaktionell begleiten und Interviews mit Bewerbenden, Auszubildenden und Fachleuten führen? Dann sind Sie in der Zeit von 12 bis 13 Uhr herzlich eingeladen. Kontaktieren Sie uns gern unter presse.h@deutschebahn.com oder unter Tel.: +49 (40) 3918-4498.