Bremen: Erneuerung der Eisenbahnbrücke „Sebaldsbrücker Heerstraße“

22. Februar 2023, 12:00 Uhr
Bremen

Artikel: Bremen: Erneuerung der Eisenbahnbrücke „Sebaldsbrücker Heerstraße“

Bauarbeiten für die Eisenbahnüberführung gehen in die Endphase • Inbetriebnahme der Brücken im September 2023 • Abschluss der Arbeiten am Trog bis Ende 2024

Für eine leistungsstarke Infrastruktur erneuert die Deutsche Bahn (DB) die Eisenbahnüberführung „Sebaldsbrücker Heerstraße“ in Bremen-Sebaldsbrück. Die Brücke hat das Ende der technischen Nutzungsdauer erreicht und wird durch einen Neubau ersetzt.

Im Herbst 2021 wurden die Hilfsbrücken eingebaut. Im März wird die Hilfsbrücke am Gleis 1 ausgebaut und am 15. März wird die neue Brücke eingeschoben. Für Gleis 2 ist der Einschub für den 23. April geplant. Im Anschluss müssen Gleise, Signale und Oberleitungen auf der neuen Brücke montiert werden. Bis Ende 2023 finden auch noch Straßenbauarbeiten statt, und bis Ende 2024 erfolgen die Arbeiten am Trog.

Vom 12. März bis 14. Mai 2023 und vom 1. September bis 9. Oktober 2023 kommt es aufgrund der Bauarbeiten zu Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr der Deutschen Bahn.

Einschränkungen im Fernverkehr:
Der planmäßig/ursprünglich zweistündlich nach Bremen verkehrende Zugteil der ICE-Linie 25 (Hamburg/Bremen–Hannover–Kassel–Fulda–Würzburg–München) beginnt und endet vom 12. März bis 14. Mai und vom 1. September bis 9. Oktober in Hannover. Daher entfallen die Halte Oldenburg und Bremen. Einzelzüge am Tagesrand verkehren bis/ab Bremen. 

Das Zugpaar IC 2201/2202 (Koblenz–Bremerhaven) verkehrt im Zeitraum vom
12. März bis 14. Mai und 19. Juni bis 25. August an Samstagen und Sonntagen nur von/nach Bremen. Die Halte in Bremerhaven und Osterholz-Scharmbeck entfallen.

Weitere Einzelzüge von/nach Bremen beginnen und enden ebenfalls in Hannover.

Die Städte Oldenburg und Bremen werden weiterhin zweistündlich mit der IC-Linie 56 (Norddeich Mole–Bremen–Hannover–Magdeburg–Leipzig) angefahren.

Einschränkungen im Nahverkehr der DB:
In den Nächten Freitag/Samstag, 17./18. Februar bis Sonntag/Montag,
5./6. März, jeweils 18 Uhr bis 7.15 Uhr

Schienenersatzverkehr Bremen Hbf–Achim und spätere Fahrzeiten

Mehrere Züge der Linien RE 1 (Norddeich–Hannover) und RE 8 (Bremerhaven–Hannover) werden in verschiedenen Nächten zwischen Bremen Hbf und Achim durch Busse ersetzt. Die Busse fahren in Bremen Hbf früher ab, bzw. kommen später an. In Achim besteht Anschluss an die planmäßigen Züge nach Hannover Hbf.

Mehrere Züge der Linien RE 1 und RE 8 fahren in verschiedenen Nächten in verschiedenen Abschnitten zwischen Augustfehn bzw. Bremen Hbf und Hannover Hbf mit späteren Fahrzeiten.

Von Samstag, 11. März bis Sonntag, 14. Mai, jeweils von 14 Uhr bis 23.30 Uhr Schienenersatzverkehr Bremerhaven-Lehe/Bremerhaven Hbf–Bremen Hbf

Die Züge der Linien RE 8 (Bremerhaven–Hannover) und RE 9 (Bremerhaven–Osnabrück) fallen zwischen Bremerhaven-Lehe und Bremen Hbf aus. Als Ersatz fahren zwischen Bremerhaven-Lehe und Bremen Hbf Busse ohne Halt in Osterholz-Scharmbeck und zwischen Bremerhaven Hbf und Bremen Hbf Busse mit Halt in Osterholz-Scharmbeck. Die Fahrzeiten der Busse weichen vom Zugverkehr ab.

Einschränkungen im Herbst werden zeitnah kommuniziert.

Die angepassten Fahrpläne sind bereits seit dem Buchungsstart im Oktober 2022 in den Auskunftsmedien ersichtlich.

Detaillierte Informationen für die Züge der Deutschen Bahn gibt es unter 
Niedersachsen / Bremen | Baubedingte Fahrplanänderungen | Deutsche Bahn.

Informationen rund um die Brückenerneuerung gibt es über nachfolgenden Link.
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/sebaldsbruecker-heerstrasse

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt