Deutsche Bahn investiert in das Hamburger S-Bahn-Netz

DB199789
31. März 2023, 09:00 Uhr
Hamburg

Artikel: Deutsche Bahn investiert in das Hamburger S-Bahn-Netz

Bauarbeiten während der Ferienzeiten auf S-Bahn-Strecken in Schleswig-Holstein gebündelt

Die Deutsche Bahn (DB) investiert in eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur, um künftig noch mehr Menschen auf die umweltfreundliche Schiene zu bringen. Damit möglichst wenige Fahrgäste von Einschränkungen betroffen sind, werden Bauarbeiten in den schwächer ausgelasteten Ferienzeiten und Wochenenden gebündelt.

Während der Osterferien in Schleswig-Holstein erneuert die Deutsche Bahn Gleise und Signalkabel auf der Strecke zwischen Pinneberg und Elbgaustraße. Auf dem Abschnitt zwischen Wedel und Blankenese werden ebenfalls Kabelarbeiten durchgeführt. Gleichzeitig nutzt die DB die Sperrung auf der Linie S1, um die Station Iserbrook zu erneuern und die Brückenarbeiten an der Bargfredstraße durchzuführen.

Von Donnerstag, 6. April bis Donnerstag, 13. April fahren deshalb Busse statt S-‑Bahnen zwischen Pinneberg und Elbgaustraße. Die S3 fährt in dieser Zeit ab Elbgaustraße. Fahrgäste können auf dem Abschnitt zwischen Pinneberg und Altona auch auf den Regionalverkehr ausweichen. Von Donnerstag, 6. April bis Sonntag, 23. April sind außerdem Busse statt S-Bahnen zwischen Wedel und Blankenese im Einsatz. Die S1 fährt ab Blankenese, die S11 ab Othmarschen. Zusätzlich können Fahrgäste auf die Buslinie 1 und 189 ausweichen.

An den Wochenenden von Samstag, 15. April bis Sonntag, 16. April sowie Samstag, 22. April bis Sonntag, 23. April fahren außerdem wegen Kampfmittelsondierungen an den Brücken der Schanzenstraße und Sternbrücke Busse statt S-Bahnen zwischen Altona und Sternschanze. Die S21 fährt dann zwischen Aumühle und Sternschanze. Die S31 aus dem Hamburger Süden endet am Hauptbahnhof.


Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt