Erneuerung der Gleisanlagen auf Sylt

02. März 2023, 12:00 Uhr
Hamburg

Artikel: Erneuerung der Gleisanlagen auf Sylt

Modernisierung der Marschbahn geht weiter • 28 Millionen Euro für neue Weichen und Gleise zwischen Elmshorn und Westerland • Stellwerkstechnik wird ersetzt

Die Deutsche Bahn (DB) investiert weiter in eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur. Nachdem die Marschbahn zwischen Hamburg und Sylt erfolgreich grundsaniert wurde, geht die Investitionsoffensive in die nächste Runde: Für rund 28 Millionen Euro werden Gleise und Weichen zwischen Elmshorn und Westerland erneuert. Zudem wird ältere Stellwerkstechnik zwischen Westerland und Niebüll durch elektronische Leit- und Sicherungstechnik ersetzt. Mehr Informationen dazu hier.

Zum Auftakt erneuert die DB in mehreren Abschnitten verschiedene Abstellgleise im Bereich Tinnum des Bahnhof Westerland auf einer Gesamtlänge von circa 1.900 Meter; dafür werden rund drei Millionen Euro investiert. Die Arbeiten finden in folgenden Zeiträumen statt:

  • 06.03. bis 12.03.2023
  • 17.03. bis 20.03.2023
  • 24.03. bis 27.03.2023
  • 08.05. bis 12.05.2023

Insgesamt werden rund 3.800 Meter Schienen, 2.800 Betonschwellen, 2.800 Tonnen Schotter und vier Prellböcke ersetzt, um die bis zu 40 Jahre alten Gleisanlagen auf Sylt zu erneuern. In Westerland und Keitum finden zudem vom 3. April bis 27. Mai 2023 Rammarbeiten für die geplante Umstellung auf elektronische Stellwerkstechnik statt.

Der Zugverkehr zwischen Westerland und Niebüll wird durch diese Baumaßnahmen nicht beeinträchtigt.

Für die Bauarbeiten kommen moderne, lärmgedämpfte Geräte und Maschinen sowie Signalhörner zur Sicherung der Bauarbeiter zum Einsatz. Allerdings sind ruhestörende Geräusche, auch nachts und an den Wochenenden, nicht gänzlich zu vermeiden. Die DB bittet alle Betroffenen um Verständnis.

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt