Artikel: Hamburg: Bauarbeiten in den Märzferien
Kampfmittelsondierungen und Brückenerneuerungen • Arbeiten für den neuen Bahnhof Altona und die S4 • Einschränkungen im Fern-, Nah- und S-Bahnverkehr vom 4. bis 19. März
Die Deutsche Bahn (DB) investiert in eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur, um künftig noch mehr Menschen und Verkehre auf die umweltfreundliche Schiene zu bringen.
Um die Auswirkungen von Bauarbeiten auf Reisende und den Güterverkehr so gering wie möglich zu halten, bündelt die DB verschiedene Maßnahmen in einem Bauabschnitt oder baut in verkehrsärmeren Zeiten – so wie in den schwächer ausgelasteten Hamburger Märzferien. Dadurch reduziert sich die Anzahl der Sperrungen insgesamt und damit auch die Einschränkungen für Fahrgäste. Trotz aller Bemühungen lassen sich Fahrzeitverlängerungen oder ein Schienenersatzverkehr mit Bussen aufgrund von Streckensperrungen nicht gänzlich vermeiden. Die DB bittet alle Betroffenen um Verständnis.
Während der Ferien im Zeitraum 4. bis 19. März kommt es wegen folgender Bauarbeiten zu Einschränkungen im Fern-, Nah- und S-Bahnverkehr:
Für den neuen Fern- und Regionalbahnhof Hamburg-Altona sind Kampfmittelsondierungen notwendig. Weiterhin werden zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Langenfelde Oberleitungsarbeiten sowie Signal- und Gleisbauarbeiten ausgeführt.
Für die Eisenbahnüberführungen (EÜ) Ferdinandstor und An der Alster werden neue Kabelschächte unter den Gleisen verbaut, in denen nach Fertigstellung der Brücken die betriebsnotwendigen Kabel neu verlegt werden.
Für die Erneuerung der EÜ Sternbrücke und Schanzenstraße müssen ebenfalls Kampfmittelsondierungen durchgeführt werden. Betroffen sind die Gleisbereiche im Umfeld der EÜ Sternbrücke und der EÜ Schanzenstraße. Die DB wird über die Ergebnisse der Bodenuntersuchungen informieren, mögliche weitere Maßnahmen richten sich danach.
Die Sondierungsarbeiten finden in zwei Zeitfenstern statt. Damit verbunden sind Sperrungen der Gleise notwendig.
Von Sonntag, 5. März bis Samstag, 18. März erfolgt die Kampfmittelsondierung im Gleisbereich des Fern- und Regionalverkehrs. In diesem Zeitraum werden die Gleise der Fern- und Regionalbahn zwischen Hamburg Hbf und Altona gesperrt. Der S-Bahnverkehr wird regulär weiterlaufen. Das zweite Zeitfenster wird noch bekanntgegeben, liegt aber außerhalb der Märzferien.
Auswirkungen auf den Fern- und Nahverkehr vom 4. bis 18. März:
Die DB setzt auch 2023 auf umfangreiche Information der Reisenden und zusätzlichen Service an den Bahnhöfen. Aktuelle Bau- und Fahrplanauskünfte für Reisende stellt die DB im DB Navigator, den Streckenagenten-Apps des Nahverkehrs sowie unter inside.bahn.de bereit.