Artikel: DB erneuert Eisenbahnbrücke am Dresdner Hauptbahnhof bei laufendem Betrieb
Bauarbeiten unter rollendem Rad bis 2026 • Erneuerung des östlichen Teils zuerst • Ersatzkonzept für RE 15, RE 18 und RB 31
Die Deutsche Bahn AG (DB) hat mit den Arbeiten am neuen sogenannten Kreuzungsbauwerk westlich des Dresdner Hauptbahnhofes begonnen. An dieser Stelle kreuzen sich die Strecken Berlin–Dresden und Leipzig–Dresden oben drüber und Dresden–Hof (Sachsen-Franken-Magistrale) drunter weg. Das imposante Bauwerk aus Über- und Unterführung ist in die Jahre gekommen und wird komplett erneuert. Dabei werden auch die Gleise so optimiert, dass der Dresdner Hauptbahnhof insgesamt leistungsfähiger wird und der Verkehr zügiger ein- bzw. ausfahren kann.
Auswahl Fotos vom Kreuzungsbauwerk Dresden Hauptbahnhof
Damit der Hauptbahnhof auch während der Bauarbeiten weiter in Betrieb bleiben kann, erfolgen die Arbeiten in kleineren Schritten. So wird der östliche Teil des Bauwerks zuerst erneuert und der Verkehr über den westlichen Teil umgeleitet. Und danach umgekehrt. Dafür wird die Infrastruktur punktuell angepasst und kleine Verbindungen für die jeweilige Bauphase errichtet. Bis Ende 2026 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Insgesamt investiert die DB voraussichtlich knapp 140 Millionen Euro.
Die Erneuerung des Kreuzungsbauwerks sowie Optimierung der Gleise sind Bauarbeiten der Superlative: Der Überbau der Brücke wird eine Fläche von 2300 Quadratmetern umfassen. Die DB zieht 6324 Meter Oberleitungen, setzt 120 Oberleitungsmasten und baut 35 neue Weichenverbindungen ein.
Da während des laufenden Betriebes gebaut wird, konnte die DB, die Einschränkungen auf ein Minimum reduzieren:
An dem Wochenende vom 25. bis 28. August 2023 wird der Dresdner Hauptbahnhof gesperrt, um für Erneuerung des östlichen Teils des Bauwerkes den Verkehr über den westlichen Teil leiten zu können. Ab 28. August 2023 fahren die Züge des RE 15 (Dresden–Hoyerswerda) und RE 18 (Dresden–Cottbus) sowie die RB 31 (Elsterwerda–Dresden) den Hauptbahnhof nicht an und fahren durchgebunden „im Kreis“ über Dresden-Neustadt. Die Züge des Fernverkehrs sowie die Züge des RE 50 (Leipzig–Dresden) und S 8 (Dresden–Kamenz) fahren den Hauptbahnhof von Richtung Dresden-Mitte an. Dieses Ersatzkonzept wird im Wesentlichen auch im Jahr 2024 fortgeführt. Zudem fallen die Züge der S 3 (Dresden–Freiberg) in der Zeit vom 24. September bis 21. Oktober 2023 aus.