Artikel: Die Deutsche Bahn baut ein elektronisches Stellwerk in Johanngeorgenstadt
Vom 18. September bis zum 13. Oktober 2023 fahren Busse zwischen Johanngeorgenstadt und Antonsthal • Züge zwischen Antonsthal und Zwickau (Sachs) verkehren planmäßig
Die Deutsche Bahn (DB) errichtet in Johanngeorgenstadt ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW). Dafür sind vom 18. September bis 13. Oktober 2023 Arbeiten an den Leit- und Sicherungstechnischen Anlagen im Streckenabschnitt Johanngeorgenstadt−Antonsthal erforderlich, damit auch in Zukunft dort die Züge zuverlässig und pünktlich fahren können.
Informationen zum Zugverkehr:
Wegen dieser Bauarbeiten sind die Streckenabschnitte Johanngeorgenstadt− Antonsthal und Johanngeorgenstadt−Potucky vom 18. September bis zum 13. Oktober gesperrt.
- Züge der Linie RB 95 Zwickau–Johanngeorgenstadt werden auf dem Streckenabschnitt Johanngeorgenstadt–Antonsthal durch Busse ersetzt. Die Züge zwischen Antonsthal und Zwickau verkehren planmäßig.
- Aufgrund der Bauarbeiten beginnen/enden die CD-Züge der Strecke 142 in/aus Richtung Karlovy Vary in Potucky. Um den Anschluss zwischen den Bussen und den CD-Zügen zu ermöglichen, fahren mehrere Busse bis/ab Johnanngeorgenstadt, Wittigsthaler Hof. Beachten Sie, dass aufgrund der Umsteigezeit ggf. der frühere Takt/Folgetakt des Ersatzverkehrs genutzt werden muss, um Anschluss zu erreichen.
Alle Änderungen sind bereits in den Fahrplan eingepflegt. Die DB bittet alle Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt auf www.bahn.de und in der App DB Navigator zu informieren. Weitere Informationen gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, bei der Servicenummer der Deutschen Bahn 030 297 0, im MDR auf Texttafel 738 und im Internet unter bauinfos.deutschebahn.com.