Artikel: „Selten Allein“: Deutsche Bahn schafft mehr Bewusstsein für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Deutsche Bahn zeigt Kunstaktion „Selten Allein“ am Mannheimer Hauptbahnhof • Weltweiter Tag der „Seltenen Erkrankungen“ am 28. Februar
Mitmachen und Mut machen: Mit diesem Ziel zeigt die Deutsche Bahn (DB) am Mannheimer Hauptbahnhof die Ausstellung „Selten Allein“. Zu sehen sind 12 Selbstporträts von Menschen, die von einer seltenen Erkrankung betroffen sind. Die Aktion soll ein Zeichen setzen, dass Menschen mit einer seltenen Erkrankung in der Gesellschaft nicht übersehen werden. Anlass ist der „Rare Disease Day“, der sich am 28. Februar 2023 zum 16. Mal jährt.
Ein QR-Code verlinkt pro Bild auf die zugehörige Website www.seltenallein.de. Die Seite bietet Informationen zu seltenen Erkrankungen, sensibilisiert Besucher:innen für das Thema und bietet Betroffenen die Gelegenheit, sich zu vernetzen. Neben Mannheim werden die Porträts auch an dem Bahnhöfen Berlin Südkreuz und an den Hauptbahnhöfen Mainz, Erfurt und Dresden ausgestellt. Noch bis zum 17. März 2023 können Fahrgäste die Ausstellungen in den Bahnhöfen besuchen.
Die DB unterstützt mit dem Projekt gemeinsam mit ihren Bahnhofsgeschäften eine bundesweite Initiative der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e. V (ACHSE) und dem Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD), die für die Belange von Menschen mit seltenen Erkrankungen sensibilisiert und Wissen über diese Erkrankungen in der Bevölkerung fördert.