Hintergrundinformationen zur Tarifrunde 2023

Tarifverhandlungen bei der DB

Informationen zur Tarifrunde 2023

Artikel: Hintergrundinformationen zur Tarifrunde 2023

Die Tarifrunde mit der EVG

Am 28. Februar 2023 starten die Tarifverhandlungen der Deutschen Bahn (DB) mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Ziel der DB ist dabei eine vernünftige Balance: Die Leistung der Mitarbeitenden soll anerkannt werden, aber gleichzeitig muss das Unternehmen handlungs- und zukunftsfähig bleiben. Zu einem guten Gesamtpaket gehören neben einer angemessenen Lohnerhöhung für die Beschäftigten auch mehr Flexibilität, Verbesserung der Produktivität und weniger Komplexität in den tariflichen Regeln. 

In der letzten Tarifrunde hatten sich DB und EVG im September 2020 auf ein Corona-Tarifpaket mit einer Laufzeit bis Ende Februar 2023 geeinigt. Ziel war es, in der größten wirtschaftlichen Krise seit Bestehen des Unternehmens Beschäftigung zu sichern und langfristige, strukturelle Schäden zu vermeiden. Das wurde mit Blick auf die Beschäftigung erreicht, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise wirken jedoch noch immer, zusätzlich belasten die Folgen des Ukraine-Krieges das Unternehmensergebnis. (Presseinformation vom 18.09.2020)

Die Tarifverträge mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) laufen noch bis zum 31. Oktober 2023. 

Das Tarifeinheitsgesetz bei der DB

Bei der DB verhandeln zwei Gewerkschaften – EVG und GDL – Tarifverträge für teilweise dieselben Berufsgruppen.

Seit Anfang 2021 wird bei der DB das Tarifeinheitsgesetz (TEG) umgesetzt. Das bedeutet: Pro Betrieb gelten jeweils nur noch die Tarifverträge einer Gewerkschaft. Ob EVG- oder GDL-Verträge Anwendung finden, hängt davon ab, welche Gewerkschaft in dem jeweiligen Betrieb mehr Mitglieder hat. Aktuell werden in 282 der 300 Betriebe bei der DB die Verträge der EVG angewendet, in 18 Betrieben gilt das Tarifwerk der GDL.
 

Chronologie

Im Februar 2023:

EVG übermittelt Forderungen an die DB.

28. Februar 2023:

Auftakt der Verhandlungen in Fulda. 

14./15. März 2023:

nächster vereinbarter Verhandlungstermin


Zurück zur Tarif-Startseite

Drehgenehmigung Drehgenehmigung
FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt