Attraktiver und zukunftsfähig: DB modernisiert Bahnhöfe an der Riedbahn

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Hier sind unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie gelange ich an geeignetes Bildmaterial?

In unserem Mediaportal und der DB Mediathek finden Sie jedem Bedarf entsprechendes Material für ihre journalistischen Arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Stuttgart?

Informationen zur S-Bahn Stuttgart finden Sie unter www.s-bahn-stuttgart.de

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
30. November 2023, 13:00 Uhr
Mannheim

Artikel: Attraktiver und zukunftsfähig: DB modernisiert Bahnhöfe an der Riedbahn

Nach Generalsanierung 20 Bahnhöfe komfortabel und mit mehr Barrierefreiheit • Arbeiten an den fünf baden-württembergischen Stationen nehmen schon jetzt Fahrt auf • Rund eine halbe Million Anwohnende entlang der Riedbahn profitieren von schöneren Bahnhöfen

Die Deutsche Bahn (DB) legt bis Ende 2024 einen Sprint für mehr Komfort und Barrierefreiheit an den Bahnhöfen entlang der Riedbahn ein. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert sie rund 130 Millionen Euro in wirkungsvolle Verbesserungen an 20 Stationen in Hessen und Baden-Württemberg, die für die Bahnkund:innen sofort spürbar sind. Damit erneuert die DB vor und während der Generalsanierung erstmals Bahnhöfe und Netz aus einem Guss.

Ziel ist es, das Erlebnis der Reisenden am Bahnhof und im Bahnhofsumfeld zu verbessern. Dies umfasst neben der Verkehrsstation (Bahnsteige und Zugänge) auch die Empfangsgebäude sowie die Vorplätze und die Anschlussmobilität. Die DB arbeitet bei der Gestaltung der Bahnhöfe an der Riedbahn mit wiederkehrenden Farben und Motiven, die eine Verbindung zwischen den Stationen schaffen. Sie modernisiert unter anderem Fassaden, Wandflächen, Decken, Bodenbeläge sowie Treppen und Zugänge. Für mehr Komfort sorgen zum Beispiel zusätzliche oder modernere Sitzbänke, teilweise auch mit klimaresilienter Bepflanzung, LED-Beleuchtung oder Fahrradrinnen. Um vor allem mobilitätseingeschränkten Menschen das Reisen zu vereinfachen, ergänzt die DB das taktile Leitsystem und erneuert den Bahnsteigbelag.

Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest der DB Station&Service AG: „Zum Hochleistungsnetz gehören auch moderne und ansprechende Bahnhöfe. Mit diesem Spurt für attraktive Stationen an der Riedbahn stärken wir bis Ende nächsten Jahres schnell und erlebbar den Komfort an den Mannheimer Bahnhöfen. Wir gestalten die Stationen einladend und stärken durch identitätsstiftende Gestaltung den Wiedererkennungswert vor Ort. Durch Mobility Hubs und bessere Parkmöglichkeiten für Fahrrad und Auto erleichtern wir den Umstieg auf die klimafreundliche Bahn.“

Quelle: DB AG/Andreas Varnhorn
Neue Wegeleitung für den Ersatzverkehr an der Riedbahn. Von links nach rechts: Stefan Schwinn, Leiter Regionalbereich Mitte DB S&S AG Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest DB S&S AG Andreas Linde, Projektleitung Bahnhnhofsmanagement Mannheim, Benjamin Schmidt, Bahnhofsmanager Darmstadt. Copyright: DB AG/Andreas Varnhorn

Beispiele für bessere Bahnhöfe an der Riedbahn in Mannheim

Alle Halte an der Riedbahn bekommen neue Anzeiger für die Reisendeninformation. Ebenfalls verschönern künstlerische Elemente im „Riedbahn-Design“ beispielsweise Wände, Treppen und Pfeiler. Die DB verbessert die Barrierefreiheit an vier Stationen durch neue taktile Wege zum Bahnsteig und erneuerte Beläge. Am Bahnhof Mannheim-Handelshafen werden unter anderem die Zugänge zu den Bahnsteigen modernisiert. An allen fünf Bahnhöfen erneuert die DB die Beleuchtung und verbessert den Komfort beispielsweise durch moderne Sitzbänke, auf den Vorplätzen sogar bepflanzt. Die Station Mannheim-Käfertal bekommt neue Uhren. An vier Stationen arbeiten wir an den Dächern und dem Wetterschutz. An allen baden-württembergischen Riedbahn-Stationen verschönert die DB gemeinsam mit der Stadt Mannheim die Bahnhofsvorplätze und vereinfacht die Anbindung des Individualverkehrs an die Bahn, beispielsweise durch neue Fahrradparkplätze und Mobility Hubs an denen Sharing-Parkplätze entstehen.

Die Modernisierung der Bahnhöfe entlang der Riedbahn ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Starken Schiene. So möchte die DB Bahnhöfe zu Drehscheiben moderner Mobilität entwickeln und das Reiseerlebnis verbessern.

Hinweis an die Redaktionen:

Ein Faktenblatt mit einer Übersicht der Modernisierungen an den jeweiligen Bahnhöfen ist als Download erhältlich.