DB-Vorstand Michael Peterson: „Reisende werden ab sofort mehr persönliche Ansprechpartner und mehr Service vorfinden“ • Digitale Fahrplanmedien weisen ab sofort großzügigere Umsteigezeiten aus • Weitere 13.000 zusätzliche ICE-Sitzplätze bis Ende des Jahres durch Ausbau der Fernverkehrsflotte
Dr. Philipp Nagl übernimmt ab dem 15. August 2022 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der DB Netz AG • Frank Sennhenn verlässt den Netzvorstand nach über neun Jahren und verabschiedet sich in den Ruhestand
Ab heute: Bahntower in Berlin bleibt abends dunkel • DB zahlt Energiebonus von 100 Euro und stockt bei Erfolg auf bis zu 150 Euro auf • Personalvorstand Martin Seiler: „Die Bahn ist schon heute das klimafreundlichste Verkehrsmittel. Mit der Initiative sparen wir am Arbeitsplatz gemeinsam Energie.”
Konzern erzielt im ersten Halbjahr 2022 operatives Ergebnis in Höhe von 876 Millionen Euro • Umsatz steigt um 28,4 Prozent • DB-Chef Richard Lutz: „Die Trendwende ist gelungen – wir stellen uns weiter für kräftiges Wachstum auf“
Kundendaten sind sicher • Cookies werden datenschutzkonform eingesetzt • DB in engem fachlichem Austausch mit Datenschutz-Expert:innen
Offizieller Startschuss für die Erprobung neuer innovativer Technik und Services am Bahnhof Südkreuz
Zugtaufe in Mainz • DB investiert zehn Milliarden Euro in den Ausbau der Fernverkehrsflotte • Alle drei Wochen wird ein ICE 4 ausgeliefert
DB führt aktuell ein umfangreiches Inspektions- und Austauschprogramm bei Betonschwellen aus
Verkaufsstopp für ungenutzte Empfangsgebäude • DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber: „Bahnhöfe sind das Eingangstor der Reisenden zum Zug. Wir stoppen daher den Verkauf der Empfangsgebäude.“ • Enge Zusammenarbeit mit Städten und Kommunen
Europäische Bahnchef:innen verabreden technische Unterstützung • DB-Chef Lutz und weitere CEO in Wien: EU muss Infrastruktur-Wiederaufbau fördern • Jobprogramm der DB für Geflüchtete aufgelegt
Sieger des Wettbewerbs „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt“ ausgezeichnet • Aufklärungskampagne zum Thema Häusliche Gewalt gegenüber Kindern gewinnt • Geflüchtete im Fokus zahlreicher Projekte • rund 200 Auszubildende der DB engagieren sich in 30 sozialen Projekten für ein solidarisches und tolerantes Miteinander • Preisverleihung erstmals wieder in Präsenz
DB wird ab 1. August der weltweit erste intermodale Partner der Star Alliance. Damit setzen die DB und die Luftverkehrsbranche ein weiteres starkes Zeichen auf dem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit im Mobilitätssektor.
Deutsche Bahn International Operations übernimmt Betrieb und Instandhaltung für erstes regionales Schnellbahnsystem in Indien • Wissens- und Technologietransfer sowie Gewinne kommen Schiene in Deutschland zugute
Auf der Ruhr-Sieg-Linie ersetzen Güterzüge die Transporte über die gesperrte BAB 45 • Autobahnen und Umwelt werden jährlich von 750 Lkw entlastet
Bahn hat seit drei Jahren trotz Corona-Krise über 80.000 Mitarbeitende eingestellt - 2022 stellt die DB mit 24.000 mehr ein als geplant • Martin Seiler: „Mobilitätswende geht nur mit Personal“ • Ukraine-Programm: über 1.700 Beratungsgespräche und rund 30 Einstellungen in drei Monaten • Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit erfolgreich
DB hat mehr als 10 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft – jedes zweite digital • Nachfrage im bundesweiten Durchschnitt 10 bis 15 Prozent über Vor-Corona-Niveau • über eine Million Fahrräder im Regionalverkehr befördert
Strategische Akquisition für Wachstum in den USA • Gemeinsam zum führenden Logistiker Nordamerikas • Kaufpreis von 31,72 US-Dollar je Aktie
Aufsichtsratsvorsitzender leitet seit April 2018 das Kontrollgremium • DB-Chef Richard Lutz: „Herr Odenwald hat sich um die DB verdient gemacht“
Berthold Huber übernimmt das Infrastruktur-Ressort • Evelyn Palla leitet künftig den Regionalverkehr • Michael Peterson wird Vorstand Personenfernverkehr
80 Prozent der Qualität im Eisenbahnsystem entscheiden sich auf dem Schienennetz • Hochleistungsnetz wird zum Rückgrat des Personen- und Güterverkehrs • Bund und Deutsche Bahn laden Schienensektor und Wirtschaft zur gemeinsamen Gestaltung ein
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?