Artikel: „DB Welt zum Hören“ – Bahn360: Endlich verstehen, wie Eisenbahn funktioniert
Im Virtual-Reality-Projekt Bahn360 beantworten Mitarbeitende der Deutschen Bahn kleine und große Fragen rund um das Thema Eisenbahn. Und das digital, spielerisch und aus einer 360 Grad-Perspektive. Im Podcast sprechen Nadine Moser, Teilprojektleiterin von Lernen@DB und Theo Nöldgen, der in der Anwendung als Moderator zu erleben ist, sowie weitere Beteiligte über das Projekt und seinen großartigen Erfolg.
Wissen Sie, wie die Currywurst oder der Haferdrink in den Zug kommen? Oder könnten Sie aus dem Handgelenk schütteln, was alles zu den Aufgaben eines Fahrdienstleiters gehört, was nach Fahrtende mit einem Zug geschieht und was alles zur Eisenbahninfrastruktur gehört? Wahrscheinlich genauso wenig wie die meisten von uns.
Experten geben ihr Wissen weiter
Virtuell beantworten Mitarbeitende aus den jeweiligen Arbeitsbereichen die ausgewählten Fragen zum Thema Eisenbahnwissen. Also die Experten, die tagtäglich diesen Job ausüben. An der Umsetzung von Bahn360 haben über 75 engagierte Kolleg:innen der Deutschen Bahn und der Firma Kubikfoto mitgewirkt. Mitte Mai hat das Projekt sogar zwei Preise abgesahnt. Einmal den People’s Choice Webby Award und den Deutschen Digital Award. Die Webby Awards sind quasi die „Oscars des Internets“ und damit eine der renommiertesten Auszeichnungen in der digitalen Welt. Sie werden jedes Jahr an die besten und innovativsten Projekte verliehen.