„Unterwegs mit …“ Hajo Schumacher

Zum Inhalt springen

Artikel: „Unterwegs mit …“ Hajo Schumacher

Zwei Menschen, ein Abteil – und Abfahrt: Für den DB MOBIL-Podcast steigt Sebastian E. Merget mit prominenten Reisebegleiter:innen in den Zug.

Für den DB MOBIL-Podcast „Unterwegs mit …“ steigt Moderator Sebastian E. Merget alle 14 Tage in den Zug, um mit prominenten Reisenden aus Pop, Kultur und Gesellschaft darüber zu reden, was diese antreibt oder aufregt, begeistert oder bewegt. In der aktuellen Folge zu Gast: der Journalist Hajo Schumacher.

Folge 24: Sebastian E. Merget trifft den Journalisten Hajo Schumacher

Im ICE fahren Sebastian E. Merget und Hajo Schumacher von Berlin nach Hamburg. Der Journalist ist seit dem 15.12. als Host der 2. Staffel des DB MOBIL-Podcasts „Unterwegs in die Zukunft“ zu hören. Am 22.12. geht zeitgleich mit „Unterwegs mit …“ die 3. Folge live. 

Gleich zu Beginn der Fahrt erzählt der Chefkolumnist der Funke Mediengruppe von seinem besonderen Verhältnis zur Bahn: „In Zügen zu sitzen ist für viele Menschen einfach so etwas ganz Normales. Für mich ist es Teil meiner Kindheit, meines Lebens, es ist zu Hause.“  

Sein Vater war Eisenbahnbeamter, seine Großeltern bedienten per Hand die Schranke an einem Bahnübergang. Schumacher ist in einer Eisenbahner:innensiedlung großgeworden. Diese Siedlung sei für ihn bis heute der Inbegriff der heilen Welt. Daher komme sein Urvertrauen, das er sich bis heute bewahrt habe.  

Der 59-Jährige erzählt von seinen Erkenntnissen aus den drei neuen Folgen von „Unterwegs in die Zukunft“, in denen er mit Moderatorin und Vielfahrerin Ariana Baborie und Bahn-Infrastrukturchef Berthold Huber über die aktuellen Probleme der DB spricht.

Schumacher hat Huber erstmals getroffen und war beeindruckt: „Er bringt es fertig, mit einer Mischung aus Selbstkritik, die ich erst mal richtig finde, einer gelinden Verzweiflung und aber trotzdem einer Motivation –, Irgendwie kriegen wir das hin‘ – seinen Job zu machen. Ich finde, das braucht schon ganz besondere Fähigkeiten.“  

Ein kurzweiliges, informatives Gespräch übers Älterwerden, den Abschied von Freund:innen, Sex als Kommunikationsform und über Schumachers ungewöhnlichen Plan B, wenn es beruflich mal nicht mehr laufen sollte.