Artikel: Anschlusswunsch per App melden? Ja, freili!
Einmalig in Deutschland: Fahrgäste im bayerischen Regionalverkehr können ihren Anschlusswunsch ab sofort bequem und digital per Knopfdruck melden.
Der neue App-Service, der in den bestehenden Apps "DB Streckenagent" und "Bayern Fahrplan" verfügbar ist, dürfte sich großer Beliebtheit erfreuen: Fahrgäste, die in einem verspäteten Zug sitzen und fürchten, ihren Umstieg zu verpassen, können ihren Anschlusswunsch ab sofort ganz einfach per App melden. Nach ihrer Meldung erhalten sie etwa zehn Minuten vor dem Umstieg eine Push-Benachrichtigung auf ihr Smartphone. In dieser informiert die App darüber, ob es gelungen ist, den Anschluss zu sichern. Falls nicht, schlägt das Team der Einsatzzentrale der Deutschen Bahn eine passende Alternativverbindung vor.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die innovative Software finanziert und die Idee gemeinsam mit DB Regio erarbeitet und umgesetzt. Damit erhofft sich die Deutsche Bahn, die Zufriedenheit ihrer Fahrgäste zu steigern. Ein weiterer wichtiger Vorteil: Regionalzüge können nun pünktlicher abfahren, wenn keine Anschlusswünsche seitens der Fahrgäste gemeldet werden.
Die neue Funktion ist bislang einmalig in Deutschland und soll in den nächsten Jahren sowohl auf weitere Regionen als auch auf andere Verkehrsmittel, wie z.B. DB Regio Bus, ausgeweitet werden.