Artikel: DB Job-Welt: Dort, wo die Menschen sind
Hier hören Sie den Podcast zur DB Job-Welt:
DB Job-Tour und Berufsberatung für ukrainische Geflüchtete als Vorläufer

Bereits 2019 war die DB mit der DB Job-Tour unterwegs und hat sich als Arbeitgeberin dort vorgestellt, wo die Menschen unterwegs sind: deutschlandweit in 27 Städten, vor Bahnhöfen, auf großen Plätzen und in den Fußgängerzonen. Der Erfolg hat gezeigt, dass viele Interessierte großen Wert auf persönliche Beratung legen. Und diese bieten die Mitarbeitenden in der DB Job-Welt mit viel Engagement und Herzblut an.
Die Berufsberatung für ukrainische Geflüchtete am Frankfurter Hauptbahnhof öffnete Anfang April 2022 in Kooperation mit der Arbeitsagentur ihre Türen. Damals erfolgte die Öffnung schnell und unbürokratisch, um den vielen aus der Ukraine geflüchteten Menschen eine Perspektive zu bieten. Mitte September wurde aus der DB-Berufsberatung am Hauptbahnhof offiziell die DB Job-Welt – ein Beratungsangebot für alle, die sich für den Einstieg bei der DB interessieren.
DB weiter auf Einstellungskurs
Bereits Ende Oktober hatte die Deutsche Bahn verkündet, dass sie ihr Einstellungsziel für 2022 mit der 26.000sten neu eingestellten Mitarbeiterin nicht nur vorzeitig erreicht sondern deutlich übertroffen hat. Personalvorstand Martin Seiler sagte bei diesem Anlass: „Wir haben nochmal eine Schippe draufgelegt bei den Einstellungen und 2.000 neue Mitarbeitende mehr als geplant an Bord geholt. Wir wollen den Betrieb robuster, zuverlässiger und digitaler machen und brauchen dafür viele neue Talente. Dass wir trotz eines historisch engen Arbeitsmarktes in dieser Größenordnung einstellen, zeigt, dass die Deutsche Bahn als attraktive Arbeitgeberin punkten kann. Und wir werden auch weiterhin auf hohem Niveau einstellen.“