DB MOBIL feiert Frauen-WM

Zum Inhalt springen

Artikel: DB MOBIL feiert Frauen-WM

DFB-Kapitänin Alexandra Popp spricht im Exklusiv-Interview über Standpauken, Erdmännchen und Stadionerlebnisse. Im Podcast “Unterwegs mit...” erklärt Moderatorin Lena Cassel, warum die Frauen den aufregenderen Fußball spielen.

Spielen Frauen tatsächlich den „besseren“ Fußball, wie es vielerorts heißt? In den kommenden Wochen sowieso: Vom 20. Juli bis 20. August kämpfen die besten Frauen-Nationalmannschaften um den WM-Titel in Australien und Neuseeland. Für DB MOBIL ein guter Anlass, den Frauenfußball explizit zu feiern: Die DFB-Kapitänin Alexandra Popp nahm sich Zeit für ein Exklusiv-Interview auf dbmobil.de, außerdem ist die Fußball-Moderatorin und -Podcasterin Lena Cassel zu Gast im beliebten DB MOBIL-Podcast „Unterwegs mit ...“.

Mit DB MOBIL hat Popp über prägende Momente ihres Lebens und ihrer Karriere gesprochen 

Seit der Weltmeisterschaft 2019 führt die 32-Jährige das DFB-Team als Kapitänin aufs Feld. Als junge Spielerin war sie selbst einen ruppigeren Ton gewohnt. „Es gab sehr viele Standpauken in meinem Leben“, bekennt sie im Interview. Die wirkungsvollste habe sie in Form einer Wette erhalten. Worum es ging und wie hoch der Einsatz war, das lesen Sie im kompletten Interview auf dbmobil.de.

Quelle: Steffi Wunderl

Warum sie Erdmännchen am meisten ins Herz geschlossen und was sie von ihnen für ihr eigenes Leben gelernt hat, erzählt Popp ebenfalls im Interview. Denn immer wieder zieht es die Top-Torjägerin der DFB-Elf zurück in den Tierpark Essehof, wo sie in ihren ersten Profijahren eine Ausbildung als Tierpflegerin abschloss. „Ich komme runter, kann abschalten und Kraft tanken, wenn ich meine Tiere, die ich pflegen durfte, wiedersehen kann.“

Im Interview berichtet Popp auch erstmals, welche besondere Rolle ihre Mutter bei ihrer Karriere spielte. Sie begleitete das junge Talent nicht nur zu ungezählten Trainings und Spielen, sondern war auch für das erste Stadionerlebnis der kleinen Alexandra Popp verantwortlich. Welche traditionsreiche Begegnung Mutter und Tochter damals besuchten – auch das erfahren Sie auf dbmobil.de.

Ob es für Popp und ihr Team für den WM-Titel reicht, das ist kaum vorherzusagen. Und das ist ein Pluspunkt dieses Turniers, findet Lena Cassel. Im Gespräch mit Podcast-Gastgeber Sebastian E. Merget sagt die 28-jährige Fußball-Moderatorin: „Es gab noch nie einen so großen Favoritinnenkreis wie bei dieser WM.“ Sie fügt hinzu: „Kurze Referenz auf die Männerbundesliga: Wir leiden seit Jahren darunter, dass es keinen Titelkampf gibt.“

Für diese Folge des DB MOBIL-Podcasts „Unterwegs mit ...“ trafen sich Host und Gästin im „everyworks“, dem Co-Working-Space der DB am Berliner Hauptbahnhof. Eintracht-Frankfurt-Fan Merget lernt darin einiges über den modernen Frauenfußball. Cassel erklärt, im Gegensatz zu den Männern seien die Spielerinnen nahbar, transparent, würden ihre Vorbildfunktion mehrheitlich wahrnehmen und hätten interessante Biografien.

In ihrem Fußball-Podcast „FUSSBALL MML Daily“ will Cassel – früher selbst Stürmerin bei Fortuna Köln – laut eigener Aussage versuchen, Männerfußballfans wie Merget zum Frauenfußball „zu erziehen“. Für sie ist Frauenfußball der moderne Fußball. Er sei divers, er bespreche andere Themen, er gehe mit der Zeit. Genug Gründe also, bei dbmobil.de vorbeizuschauen.