Artikel: Ehrentag für die Schiene
Ende des oberhalb befindlichen Videos
Deutschland und auch die Deutsche Bahn feiern die Klimafreundlichkeit, Zukunftsorientierung und Vielfalt der Schiene. Dabei gibt es viel zu erleben und jede Menge Wissenswertes zu erfahren.
So bietet zum Beispiel das Neue Werk Cottbus Einblicke in die Berufswelt der DB. Vor Ort stehen Expert:innen und vielleicht sogar zukünftige Kolleg:innen für Fragen zur Verfügung. Die S-Bahn Stuttgart und der Verband Region Stuttgart präsentieren am Tag der Schiene die neuen Fahrzeuge im Stuttgarter Hauptbahnhof. "Werke zum Anfassen" bietet auch DB Fernverkehr und führt durch seine Werkstätten im ICE-Werk Eidelstedt in Hamburg. Einen spannenden Einblick hinter die Kulissen gibt es im S-Bahnwerk Elbgaustraße in Hamburg. Interessierte können das Projektfahrzeug von Sensors4Rail unter die Lupe nehmen und erfahren, wie sensorbasierte Wahrnehmungssysteme im Bahnbetrieb funktionieren. Bahnfans kommen auch in Nürnberg auf ihre Kosten. Hier bietet das DB-Museum am 17. September von 11 bis 17 Uhr kostenlose Führerstand-Mitfahrten auf dem Adler, der berühmtesten Dampflokomotive Deutschlands.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der über 80 Events, die die DB am kommenden Wochenende veranstaltet. Die „Allianz pro Schiene“ koordiniert den deutschlandweiten „Tag der Schiene“. Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen in den Regionen gibt es unter www.tag-der-schiene.de. Für einige sind Anmeldungen erforderlich.