Artikel: Grüne Logistik im Steigflug
Der 100. CO2-neutrale Flug von DB Schenker ist in Shanghai gelandet. Gemeinsam mit Lufthansa Cargo bieten wir seit November 2020 regelmäßig treibhausgasneutrale Luftfracht zwischen Frankfurt und Shanghai an. Seitdem konnten wir bereits 33.500 Tonnen CO2 einsparen.
DB Schenker und Lufthansa Cargo verlängern das gemeinsame Angebot für eine umweltfreundlichere Logistik bis mindestens Oktober 2022 und setzen ihre fossilneutrale Frachtflüge zwischen Frankfurt und Shanghai fort.
Durch den Einsatz von und zusätzlicher Kompensation der Vorkettenemissionen werden weitere fast 21.000 Tonnen CO2 eingespart. Die wöchentliche Flugrotation ist nach wie vor der einzige regelmäßige Vollcharter der Welt, der vollständig mit nachhaltigem Flugbenzin, sogenanntem Sustainable Aviation Fuel (SAF) abgedeckt wird.
Ende des oberhalb befindlichen Videos
DB Schenker und Lufthansa Cargo haben im November 2020 erstmals und zunächst einmalig eine vollständig SAF-gedeckten interkontinentalen Frachtrotation zwischen Frankfurt (FRA) und Shanghai (PVG) umgesetzt. Im April 2021 wurde eine regelmäßige Charterverbindung gestartet und diese anschließend über den Winterflugplan verlängert. Zu den Kunden des ersten Jahres gehören eine Reihe namhafter globaler Marken wie Siemens Healthineers, Mercedes-Benz, ZF, Merck, Nokia und Lenovo.
Alte Speiseöle für grünere Transporte
SAF wird aus Bioabfällen gewonnen, zum Beispiel aus gebrauchtem Frittierfett. Das von den Triebwerken ausgestoßene CO2 ist ausschließlich jenes, das die Pflanzen, die für die Herstellung der ursprünglichen Speiseöle genutzt wurden, der Atmosphäre während ihrer Photosynthese entzogen haben.
Bei jedem Frachtumlauf von Frankfurt nach Shanghai und zurück wird der Bedarf von 174 Tonnen herkömmlichem Kerosin durch den Kauf von SAF abgedeckt, das anschließend im Betankungssystem des Frankfurter Flughafens eingespeist wird. Das entspricht 217.500 Litern SAF wöchentlich, die DB Schenker während des Sommerflugplans nutzen wird. So werden allein durch die Nutzung von SAF wöchentlich rund 520 Tonnen CO2e-Emissionen eingespart. Zusätzlich kompensiert DB Schenker weitere 150 Tonnen CO2e-Emissionen, die beim Transport und der Verarbeitung von SAF entstehen, durch zertifizierte Klimaschutzprojekte. Dadurch werden die Frachtflüge als vollständig CO2-neutral klassifiziert. Die durch die Nutzung von SAF eingesparten CO2-Emissionen können sich DB Schenker und seine Kund:innen anteilig in ihrer eigenen CO2-Bilanz in zertifizierter Form ausweisen.
Der 100. treibhausgasneutrale One-Way-Frachtflug findet am 25. März in westlicher Richtung von Shanghai nach Frankfurt statt. Er trägt die Flugnummer LH8405 und wird mit einem Flugzeug vom Typ Boeing 777F durchgeführt.