Kleine Realitätsfluchten: Märchenhafte Weihnachtsmärkte

Zum Inhalt springen

Artikel: Kleine Realitätsfluchten: Märchenhafte Weihnachtsmärkte

Begegnungen mit Frau Holle und den sieben Zwergen: Auf manchen Weihnachtsmärkten fühlt man sich wie in einer Märchenwelt. DB MOBIL stellt zehn bezaubernde Orte vor.

Mit ihren Lichtern, Düften und ihrer Musik fühlen sich Weihnachtsmärkte per se wie verzauberte Inseln im stressigen Vorweihnachtsalltag an. Doch wo gibt es besondere Geschichten zu entdecken? Wo geht es besonders märchenhaft zu? DB MOBIL hat zehn Tipps für Sie vorbereitet

In St. Wendel im Saarland beispielsweise heißen Sie mannshohe Nussknacker willkommen. Die eigentliche Attraktion aber ist viel kleiner: der Zwergenwald, der 2023 sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Besucher:innen können den kleinen Wichteln beim Backen, Rodeln, Zimmern und Töpfern zuschauen, aber auch auf dem Mittelaltermarkt ihr Geschick im Schmieden und Speerwurf testen.

Wussten Sie, dass es in Kassel einen richtigen Märchenweihnachtsmarkt gibt? Es begrüßt Sie eine Märchenpyramide, ein fliegender Weihnachtsmann und wechselnde Figuren aus den Märchen der Gebrüder Grimm. Dieses Jahr ist Schneewittchen mit den sieben Zwergen unterwegs.

In Breitnau im Hochschwarzwald wiederum rahmen die schneebedeckten Hügel der Ravennaschlucht festlich erleuchtete Hütten ein, was einem das Gefühl gibt, man sei in eine Harry-Potter-Verfilmung geraten. Oben fahren die Züge, unten schallen Weihnachtslieder durch die Winterwelt.

Wo man Bergmusiker:innen in Uniform begegnet und welcher Weihnachtsmarkt mit Frau Holle und einem Schattentheater überzeugt, erfahren Sie im DB-MOBIL-Artikel.