Tipps für eine perfekte Radtour

Zum Inhalt springen

Artikel: Tipps für eine perfekte Radtour

Im Urlaub mit dem Fahrrad von Ort zu Ort zu fahren ist voll im Trend. DB MOBIL erklärt, worauf Sie beispielsweise beim Planen, der Wahl des Fahrrads und der Route achten sollten.

Fahrradfahren in der Natur ist gesund, macht fit und meistens auch glücklich. Zusätzlich ist es nachhaltig und als Urlaubsform angenehm entschleunigend. Beim Treten in die Pedale kann man wunderbar abschalten und die Landschaft genießen. Egal, ob allein, mit Partner:in oder der ganzen Familie, ob eintägiger Ausflug oder mehrtägige Radtour: DB MOBIL verrät sieben Tipps, damit die Fahrradtour gelingt. 

Den Anfang macht die richtige Planung: Länge und Dauer der Tour sollten auf die individuelle Fitness aller Reisenden abgestimmt werden. Anfänger:innen schaffen pro Tag um die 30 Kilometer, Trainierte hingegen 100 Kilometer oder mehr. Das ist jedoch auch abhängig von der Strecke, beispielsweise davon, ob sie flach oder hügelig ist und durch ebenes oder unebenes Gelände führt. Grundsätzlich sollte man sich fragen: Soll es eher ein Genussradeln werden? Das hieße, tendenziell gemütlich durch die Landschaft zu fahren. Oder möchte man ambitioniert und schnell eine bestimmte Strecke bewältigen? In beiden Fällen legt man bei mehrtägigen Touren am besten für die letzten Tage eine kürzere Entfernung fest, da man dann von den vorherigen Tagen erschöpft ist.

Beliebte Radwege in Deutschland sind etwa der Elberadweg, Moselradweg, Donauradweg und Bodenseeradweg. Entlang der Strecken liegen zahlreiche Bahnhöfe. Das bedeutet, dass Sie mit der Bahn anreisen können, losradeln und von Ihrem Ziel bequem mit dem Zug heimfahren. Ihr eigenes Rad können Sie mit einem Fahrradticket entweder in der Bahn mitnehmen, oder aber Sie leihen eins vor Ort aus.

Je nach eigenem Anspruch und Gelände des Radwegs eignen sich verschiedene Fahrradtypen – von Rennrad über Gravelbike bis hin zu Trekkingrad. Was diese Radtypen voneinander unterscheidet, lesen Sie auf dbmobil.de. Dort finden Sie auch eine Packliste.