Artikel: Übersicht DB-Termine auf der InnoTrans vom 20. bis 23. September 2022
Die Deutsche Bahn ist einer der größten Aussteller:innen auf der diesjährigen InnoTrans 2022 in Berlin, der weltweit führenden Leitmesse für Verkehrs- und Schienentechnik.
Auch in diesem Jahr bietet die DB den Medienvertreter:innen auf ihrem Messestand im CityCube, Halle B, Stand 410 und auf dem Freigelände ein vielfältiges Programm mit interessanten Terminen und Themen rund um neue Fahrzeuge und innovative Technologien.
Dienstag, 20. September (Messeeröffnung)
Uhrzeit | Ort | Titel | Referent:innen |
---|---|---|---|
11:00 - 11:30 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Bahnbau Gruppe: Alternative Energiesysteme für die kritische Infrastruktur - Brennstoffzellensysteme, Batteriespeicher & Co | Daniel Conrad, Key Account Manager Digitale Infrastruktur, DB Bahnbau Gruppe |
ab 11:30 | CityCube, Stand-Nr. 410 | Die CEO der DB und der Ukrainischen Eisenbahn vereinbaren ein Memorandum of Understanding über langfristige Hilfe und Unterstützung | Die Unterzeichnung durch Dr. Richard Lutz und Oleksandr Kamyshin erfolgt in Anwesenheit von Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, an der ersten Station seines Messerundgangs. |
12:30 - 12:50 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Behind the Scenes: Wie ist der Ideenzug entstanden | Team Ideenzug |
13:00 - 13:30 | CityCube B, 410 | Digitale Schiene Deutschland Sensors4Rail - Digitale Schiene Deutschland testet erstmals sensorbasierte Wahrnehmungssysteme im Bahnbetrieb | Anett Campbell (Projektleiterin Sensors4Rail, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland) Dr. Christian Hauswald (Technischer Projektleiter Sensors4Rail, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland), Raymond Schulz (Teilprojektleiter Umfeldwahrnehmung, ibeo Automotive Systems), Peter Bauckhage (stellv. Teilprojektleiter Umfeldwahrnehmung, Bosch Engineering) |
13:30 - 14:30 | hub 27, beta 1-2 | Speakers' Corner DB Cargo: Nachhaltigkeit im Schienengüterverkehr durch Digitalisierung und Automatisierung | Sven-Oliver Müller (Moderation, Innovation Strategy and Projects, DB Cargo ) Carolina Lasse (Vice President Product Management Single Wagon and Multimodal Solutions, DB Cargo AG) Dr. Holger Schmidt (Leiter Migration Digitale Automatische Kupplung, DB Cargo AG) Mathias Thomas (Director Technical Management Wagons, DB Cargo AG) Andreas Lipka (Head of Fleet Strategy and Vehicle Projects, DB Cargo AG) |
13:30 - 14:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB E.C.O. Group: Management und Strukturierung internationaler Betriebsprojekte | Andreas Wegerif, (Managing Director Finance & Controlling, DB International Operations GmbH; Marcus Ebert (Sales Director; DB International Operations GmbH) |
14:00 - 14:30 | CityCube B, 410 | Digitale Schiene Deutschland Automated Rail@DKS - Hochautomatisiertes Fahren als erste Implementierung des digitalisierten Bahnsystems | Sandra Schläfke (Product Manager AR@DKS, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland) Dr. Jonas Denißen (Product Owner CTMS@DKS, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland) |
14:30 - 15:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Cargo: Establishing an intelligent rail freight system in Europe – how Automatization and Digitalization enable future mobility. | Carlo Borghini, Executive Director Europe’s Rail Joint Undertaking Norbert Kahl, Head of Digitalization/Automation Strategy & Development DB Cargo AG; Chairman Shift2Rail IP5; Dr. Patrick Seeßle, Head of Europe’s Rail Innovation Program DB Cargo, DB Cargo AG; (Moderation) |
14:30 - 14:50 | Ideenzugzelt Eingang Süd | DB Regio: Eröffnung Ideenzug | Evelyn Palla, Vorständin Regionalverkehr DB AG / Vorstandsvorsitzende DB Regio AG |
14:50 - 15:10 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Der Ideenzug: Themen der Zukunft | Mario Theis, Leiter Kompetenz Center Erlösmanagement und Produktinnovation DB Regio |
15:00 - 15:30 | CityCube B, 410 | Digitale Schiene Deutschland Ein Blick in die Zukunft der Leit- und Sicherungstechnik: Das Advanced Protection System als Sicherungssystem von morgen | Frank Skowron (Senior Expert Digitales Bahnsystem, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland) |
15:30 - 16:00 | Ideenzugzelt Eingang Süd | User centric approach - Wie der ÖPNV Nutzende ins Zentrum stellen kann | Alan Atzberger (Mobility Lead TLGG), Jan Schilling (Leiter ÖPNV VDV), Andreas Schilling (Vorstandsbeauftragter Marketing DB Regio AG) |
15:30 - 16:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Systel: Forschungsprojekte bei DB Systel | Luisa Pockrandt, Senior Consultant Research & Development DB Systel |
16:30 - 17:15 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Wie Innovationen im Fahrzeuginnenraum im Markt gelingen können | Frank Zerban (Hauptgeschäftsführer BSN), Elmar Zeiler (Leiter Segment Commuter & Regional Trains Siemens), Jochen Slabon (Leiter Geschäftsbereich Regionalverkehr Alstom), Oliver Terhaag (Vorstand Produktion DB Regio AG) |
16:30 - 17:30 | CityCube, Ebene 3, M 8 | Speakers' Corner DB Connect: Mobilitätsbudgets als Chance: Neue Wege für den ÖPNV | Kilian Kärgel (Deutsche Bahn Connect GmbH) |
16:30 - 17:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Systel: Digitale Orientierungshilfe für mobilitätseingeschränkte Reisende | Marcus Sümnick, Product Owner DB Systel Mohammed Malekzadeh, Software Developer & Accessibility Consultant DB Systel |
17:30 - 18:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Vertrieb: Vertrieb der Zukunft | Carmen Maria Parrino, Geschäftsführerin Vertrieb Nahverkehr bei DB Vertrieb |
Mittwoch, 21. September
Uhrzeit | Ort | Titel | Referent:innen |
---|---|---|---|
10:00 - 10:35 | CityCube B, 410 | Eröffnungsrede zum DB-Medienworkshop „Rekordinvestitionen in die Züge der Zukunft“ | Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn |
10:00 - 10:30 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Zukunft der Mobilität in Stadt & Land | Stefan Carsten (Mobilitätsforscher Zukunftsinstitut) |
10:00 - 11:00 | hub 27, beta 6-7 | Speakers' Corner DB Netz: Netzkonzeption 2040 - Infrastrukturentwicklungsstrategie als Basis für die Mobilitätswende | Dr. Felix Jancke, Leiter Infrastruktur- und Bundesverkehrswegeplanung Projektleiter Netzkonzeption 2040 Kim Oliver Engelbach Leiter Strategischer Fahrplan und Kapazitätsmanagement / Segmente |
10:30 - 11:15 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Was Stadt und Land voneinander lernen können | Claudia Nobis (Gruppenleiterin für Verkehrsforschung DLR), Stefan Carsten (Mobilitätsforscher Zukunftsinstitut), Jan Schilling (Leiter ÖPNV VDV), Frank Klingenhöfer (Vorstand DB Regio Bus) |
10:35 - 12:30 | Freigelände, 2-Kraft-Lok, IdeenzugRegio und advanced TrainLab | DB-Medienworkshop: Geführter Presserundgang auf dem Außengelände mit Exponaten von DB Cargo, DB Regio und aus dem Ressort Digitalisierung und Technik. | Dr. Sigrid Nikutta, Vorständin Güterverkehr Deutsche Bahn, Evelyn Palla, Vorständin Regionalverkehr Deutsche Bahn, Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Vorständin Digitalisierung und Technik Deutsche Bahn |
11:00 - 11:15 | CityCube B, 410 | Eröffnungsrede zum DSD-Tag | Berthold Huber (DB AG, Vorstand Infrastruktur) |
11:15 - 12:00 | CityCube B, 410 | DSD gemeinsam umsetzen - Beschleunigung bei Finanzierung, Planung und Bau | Berthold Huber (DB AG, Vorstand Infrastruktur), Walter Goetz (EU-Kommission, Kabinettschef DG-Move), Andre Rodenbeck (Präsident VDB), Susanne Henckel (Staatssekretäring BMVD), Michael Gilka (Hauptgeschäftsführer BVMB) Moderation: Sabrina Staubitz |
11:30 - 12:00 | Halle 7.1c Mobility+ Corner | ioki: „Software-as-a-Service: Intelligentes Pooling für einen digitalen und autonomen Nahverkehr“ | Markus Pellmann-Janssen, ioki - Sales Director DACH |
11:45 - 12:15 | Ideenzugzelt Eingang Süd | ShowBus: Wie Innovationen im Wettbewerb gelingen | Florian Stein (Marktmanager für das Bundesland Hessen), Tom Reinhold (Geschäftsführer traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft) |
12:00 - 12:30 | Halle 7.1c Mobility+ Corner | CleverShuttle: Effizienz als Erfolgsfaktor: Die Technologie hinter erfolgreichem On-Demand-Betrieb | Bruno Ginnuth, CleverShuttle |
13:30 - 14:30 | Halle 7.1c Mobility+ Corner | DB Regio Bus: Integrierte Mobilität - Die Lösung für die Mobilität der Zukunft? | Frank Klingenhöfer, Vorstand DB Regio Bus Sandy Brachmann, Bereichsleiterin Marketing Leipziger Verkehrsbetriebe Thomas J. Mager, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg - Leiter Referat 34 Kommunaler ÖPNV, Digitalisierung und Recht Dr. Maximilian Müller, Leiter KCD Kompetenzcenter Digitalisierung NRW Prof. Dr.-Ing. Tom Reinhold, Geschäftsführer traffiQ GmbHModeration: Britta Salzmann |
13:30 - 14:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk Digitale Schiene Deutschland setzt auf Technologie-Kooperationen | Dr. Annika Hundertmark (DB Netz/Digitale Schiene Deutschland/Leiterin Digitalisierung Bahnsystem), Heiko Mangold (Head of Railway at Bosch Engineering GmbH), Richard Neussl (Geschäftsführer Kontron Transportation Deutschland), Markus Hacker (Regional Director Enterprise, D-A-CH) Moderation: Bettina Cramer |
14:15 - 15:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk Digitale Schiene Deutschland setzt auf starke regionale Partner | Kristian Weiland (DB Netz AG, Leiter Konzernprogramm Digitale Schiene Deutschland (ID)), Jan Schröder (DB Netz AG, Leiter Systementwicklung digitale Technik und Betriebsverfahren), Winfried Hermann (Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg und baden-württembergischer Verkehrsminister), Axel Schuppe (VDB Geschäftsführer) Moderation: Bettina Cramer |
15:00 - 15:45 | CityCube B, 410 | Mobility Talk Fahrzeugausrüstung als Schlüssel zum Erfolg für die Digitalisierung der Schiene | Philipp Bührsch (Geschäftsführer DSD – Digitale Schiene Deutschland GmbH Programmleitung Digitale Schiene Deutschland), Martin Schmitz (VDV Geschäftsführer Bereich Technik), Matthias Stoffregen (Geschäftsführer mofair e. V.), Michail Stahlhut (CEO Hupac Intermodal AG), Matthias Ruete (Generaldirektion Mobilität und Verkehr der Europäischen Kommission)Moderation: Bettina Cramer |
15:00 - 16:00 | Halle 7.1c Mobility+ Corner | Speakers' Corner Mobimeo (DB Konzern): Digitale Mobilitätsplattformen | John David von Oertzen (Mobimeo GmbH) |
15:45 - 16:30 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Umsetzungsprojekte: Chancen & Herausforderungen | Oliver Terhaag (Vorstand Produktion DB Regio), Julian Follner (Leiter Innovationsmanagement Süstostbayernbahn) |
16:30 - 17:30 | Halle 7.1c Mobility+ Corner | Speakers' Corner Bonvoyo (DB Konzern): Potential Mobilitätsbudget | Kilian Kärgel (Deutsche Bahn Connect GmbH) |
16:45 - 17:05 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Alternative Antriebe / Kraftstoffe | Andres Kickhöfer (Leiter Kompetenz Center Flottenstrategie und Fahrzeugprojekte DB Regio), Tim Fischer (Projektleiter Alternative Antriebe DB Regio) |
17:15 - 18:00 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Die richtige Ansprache - Fahrgastkommunikation vor, während, nach der Fahrt! | Dominic Keegan (Leiter Design Mobility neomind), Daniel Labahn (Leiter Reisendeninformation der Zukunft Station & Service), Viktoria Brandenburg (Geschäftsführerin Die Informationsdesigner), Katja Machatsch (Leiterin Produktinnovation & Projekt Reisendeninformation DB Regio) |
Donnerstag, 22. September
Uhrzeit | Ort | Titel | Referent:innen |
---|---|---|---|
10:00 - 10:20 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Wie die Mobilitätsbedürfnisse in Hamburg umgesetzt werden | Senator Dr. Anjes Tjarks, Stadt Hamburg |
10:00 - 11:00 | Halle 14.2 | Speakers' Corner DB Regio: Ideenzug - Von der Idee zur Praxis | Mario Theis, Leiter Kompetenz Center Erlösmanagement und Produktinnovation DB Regio Christoph Kraller, Geschäftsführer DB RegioNetz Verkehrs GmbH und DB RegioNetz Infrastruktur GmbH |
10:00 - 13:00 | CityCube, Ebene 3, M 1-3 | DB Innovation Forum: Strong and digitalized railways enabling a sustainable mobility | Hans Peter Lang, CTO Deutsche Bahn AG Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Vorstand für Digitalisierung & Technik Deutsche Bahn AG Rolf Härdi, CTIO Deutsche Bahn AG |
10:30 - 11:15 | Ideenzugzelt Eingang Süd | 9-Euro-Ticket und dann? Was wir aus dem 9-Euro-Ticket lernen | Senator Dr. Anjes Tjarks (Stadt Hamburg), Anna-Theresa Korbutt (Geschäftsführerin hvv), Jan Schilling (Leiter ÖPNV VDV), Andreas Schilling (Vorstandsbeauftragter Marketing DB Regio) |
10:30 - 11:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Cargo: Mit Digitalisierung und Automatisierung die Zukunft im Schienengüterverkehr gestalten | Dr. Armin Günter, Projektleiter Digitale Automatische Kupplung DAK, DB Cargo AG; Christian Hintze, Leiter Innovation Strategy and Projects, DB Cargo AG; Norbert Kahl, Leiter Digitalization/Automation Strategy & Development DB Cargo AG; (Moderation) |
11:00 - 11:30 | CityCube B, 410 | Digitale Schiene Deutschland Automated Rail@DKS - Hochautomatisiertes Fahren als erste Implementierung des digitalisierten Bahnsystems | Henning Nitzschke (Product Owner DR@DKS, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland) Sandra Schläfke (Product Manager AR@DKS, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland) |
11:30 - 12:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Cargo: m² - das modulare und multifunktionale Güterwagensystem der Zukunft | Carolina Lasse, DB Cargo AG, Vice President Product Management Single Wagon and Multimodal Solutions & Project Lead Multifunctional and Modular Wagon m² Dr. Holger Schmidt, DB Cargo AG, Director Technical Management Wagons Fabian Gerdes, Salzgitter Flachstahl GmbH, Leiter Kundenlogistik Sandra Strauß, DB Cargo AG (Moderatorin) |
11:45 - 12:30 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Wie Bahn und Fahrrad zum Superteam werden: Konkrete Lösungsansätze entlang der Customer Journey | Heinrich Strößenreuther (Verkehrslobbyist), Inga Schlichting (Leiterin Smart Cities Station & Service, Christoph Schmidt (Bundesvorstand ADFC), Michael Mester (Projektleiter Ideenzug) |
12:00 - 13:00 | GLOBAL HYDROGENERATION Stand, Halle 3.2 Stand 600 | H2goesRail – Auf dem Weg ins Wasserstoff-Zeitalter | Paneldiskussion mit Marc-Andre Sahba, Gesamtprojektleiter H2geosRail DB und Jochen Steinbauer, Leiter Entwicklung alternativer Antriebe bei Siemens Mobility |
12:30 - 13:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Systemtechnik: Wie intelligente technische Systeme die Schiene stärken | Jürgen Tuscher, Geschäftsführer RailCampus OWL e.V. Dr. Arno Kühn, Leiter Strategie, FuE, its owl Prof. Dr. Stefan Witte, Vorsitzender des RailCampus OWL e.V. und Vizepräsident TH OWL Dr. Lars Müller, Leiter Prüfdienstleistungen, DB Systemtechnik |
13:00 - 13:30 | CityCube B, 410 | Digitale Schiene Deutschland Sensors4Rail - Digitale Schiene Deutschland testet erstmals sensorbasierte Wahrnehmungssysteme im Bahnbetrieb | Anett Campbell (Projektleiterin Sensors4Rail, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland), Ananthakrishna Irvathraya (Teilprojektleiter Lokalisierung, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland), Svetlozar Delianski (Teilprojektleiter Lokalisierung, Siemens Mobility) |
13:30 - 14:30 | hub27, beta 6-7 | Speakers' Corner DB Vertrieb: Vertrieb der Zukunft | Carmen Maria Parrino, Geschäftsführerin Vertrieb Nahverkehr bei DB Vertrieb | Gian-Mattia Schucan, Founder und CEO bei FAIRTIQ
13:30 - 14:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Systel: Vom Werk in den Betrieb - digitale Innovationen durch Intrapreneurship | Jochen Aljoscha Nick, Product Owner Skydeck Base DB Systel Dr. Sophia von Berg, Innovation Strategist im DB Skydeck |
14:00 - 16:45 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Mindbox: DB Regio Selection Day | Pitches von 10 Startups |
14:00 - 15:00 | CityCube, Ebene 3, M 1-3 | Preisverleihung 3D-Druck Wettbewerb 2022 | Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Vorstand Digitalisierung & Technik, Deutsche Bahn AG Stefanie Brickwede, Projektleiterin Konzernprojekt 3D-Druck, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH |
14:30 - 15:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Bahnbau Gruppe: encore DB - Wie Second Life Batteriespeicher die Kreislaufwirtschaft fördern und die Energiewende voran treiben | Ilma Bojadzic, Co-Founder & Head of Strategy and Partnerships | encore DB – extending battery life, DB Bahnbau Gruppe |
15:00 - 15:30 | CityCube B, 410 | Digitale Schiene Deutschland Ein Blick in die Zukunft der Leit- und Sicherungstechnik: Das Advanced Protection System als Sicherungssystem von morgen | Frank Skowron (Senior Expert Digitales Bahnsystem, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland) |
15:30 - 16:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Systel: Convergence of Technologies - DB Spatial Connection | Johannes Hillebrenner, Augmented Reality Development Lead DB Systel Melissa Bodtländer, Augmented Reality Consulting Lead DB Systel |
16:30 | Halle 27, Raum beta 6-7 | Clara Jaschke-Preisverleihung Der Clara Jaschke-Preis ehrt Frauen, die mit Erfindungen/Produktinnovationen die Bahnbranche verbessern. | Susanne Henckel, StS im BMDV Dirk Flege, Geschäftsführer Allianz pro Schiene e.V. |
16:30 - 17:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Fahrzeuginstandhaltung: 3D-Druck für die Schiene | Moderation: Stefanie Brickwede, Projektleiterin Konzernprojekt 3D-Druck, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Head of Additive Manufacturing, DB Heavy Maintenance) Panelist: Nicole Friedrich, Vorsitzende, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (CEO, DB Heavy Maintenance) Panelist: Dr.-Ing. Uwe Jurdeczka, Gruppenleiter Innovative Produktionstechnologien, ALSTOM (Head of Group Innovative Production Technologies, ALSTOM) Panelist: Johannes Emmelheinz, CEO Siemens Mobility Customer Services, SIEMENS Mobility (CEO Siemens Mobility Customer Services, SIEMENS Mobility) Panelist: Thomas Heege, Sales Manager Railway, SKF (Sales Manager Railway, SKF) |
17:00 - 17:45 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Verkehrswende durch BigData / Web3 / AI | 'Isabell Welpe (Professur Strategie & Organisation TU München, Sophia Rödiger (Geschäftsführerin Bloxmove) / Benjamin Brake (Leiter Digital- und Datenpolitik BMDV), Thomas Thiele (Chief Expert AI DB) |
17:30 - 18:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Systel: Forschungsprojekte in Kooperation mit dem Hasso-Plattner-Institut | Prof. Dr. Andreas Polze, Operating Systems and Middleware Chair Hasso-Plattner-Institute for Digital Engineering Ingo Schwarzer, Product Owner R&D Support DB Systel |
Freitag, 23. September
Uhrzeit | Ort | Titel | Referent:innen |
---|---|---|---|
10:00 - 10:20 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Transforming the Urban Experience | Oliver Schulze (Gründer & Partner Schulze+Grassov) |
10:20 - 11:00 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Smart City - die vernetzte Stadt | Oliver Schulze (Gründer & Partner Schulze+Grassov), Karen Laßmann (Leitung des Modellprojektes Smart City Senatskanzlei Berlin), Michael Eckenweber (Leiter Smart Cities Station & Service) |
10:30 - 11:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Cargo: Green Logistics - So gelingt eine umweltfreundliche Logistikkette | Kai Maaß, Leiter Regionalvertrieb Deutschland, DB Cargo AG |
11:00 - 11:30 | CityCube B, 410 | Digitale Schiene Deutschland Automated Rail@DKS - Hochautomatisiertes Fahren als erste Implementierung des digitalisierten Bahnsystems | Henning Nitzschke (Product Owner DR@DKS, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland) Marco Pistol (Lead Systems Engineer AR@DKS, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland) |
11:30 - 12:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB E.C.O. Group: Rail Baltica - Die Anbindung der Baltischen Staaten an Westeuropa | Burhan Erkan (Executive Director, Baltic States DB E&C), Ms. Anda Vanaga (Latvian Ambassador in Germany); Mr. Ramūnas Misiulis (Lithuanian Ambassador in Germany); Mrs. Loreta Maskaliovienė (Vice-Minister Transport Ministry of Lithuanian); Mr. Keir Fitch (Head of the rail Interoperability and safety unit at the European Commission) |
13:00 - 13:30 | CityCube B, 410 | Digitale Schiene Deutschland Sensors4Rail - Digitale Schiene Deutschland testet erstmals sensorbasierte Wahrnehmungssysteme im Bahnbetrieb | Anett Campbell (Projektleiterin Sensors4Rail, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland), Gordon Isaac (Teilprojektleiter Digitale Karte, DB Netz/Digitale Schiene Deutschland), Georg Held (stellv. Teilprojektleiter Digitale Karte, here Technologies) |
13:00 - 13:45 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Mut für die Zukunft des ÖPNV | Michael Theurer (Staatssekretär beim BMDV & Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr), Andreas Schilling, (Vorstandsbauftragter Marketing DB Regio) |
13:30 - 14:00 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Systel: Plot 5G Campus Netz für digitale Fahrzeuginstandhaltung | Thomas Obst, Senior Consultant Mobilfunk 5G DB Systel |
14:00 - 14:30 | CityCube B, 410 | Mobility Talk DB Bahnbau Gruppe: Lärmschutz mit innovativen Lösungen attraktiver und nachhaltiger gestalten | Benno Hacker, Projektleiter GU-Projekte, B. Eng Projektingenieurwesen, MBA Unternehmensführung Bau, DB Bahnbau Gruppe |
14:00 - 16:00 | Ideenzugzelt Eingang Süd | Entspanntes Afterwork mit DJane Miss Monique |