Was lesen wir im Blick eines Menschen?

Zum Inhalt springen

Artikel: Was lesen wir im Blick eines Menschen?

Dieser Frage widmet sich die Ausstellung „Psychische Erkrankungen im Blick“ von Herlinde Koelbl, die die Deutsche Bahn Stiftung am 1. September in Berlin eröffnet hat.

Sechzehn großformatige Fotografien zeigen Porträts von psychisch erkrankten sowie von gesunden Menschen. Dabei handelt es sich um Patient:innen einer psychiatrischen Klinik sowie um Mitarbeitende des dortigen Behandlungsteams. Doch wer wer ist, das wird bewusst offengelassen. Das Sehen wird so auf die Probe gestellt und es zeigt sich, wie wichtig es ist, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen, um, oft auch unbewusste, Vorurteile abzubauen. Auf diese Weise wird ein wichtiger Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen geleistet.

Die Fotografin schafft Distanz und zugleich Nähe und Intimität zu den Porträtierten

Ein kurzer Augenblick, ein flüchtiger Blickwechsel, ein fremder Blickwinkel – das Blickverhalten eines Menschen ist einzigartig und sehr persönlich. Wir nehmen die Welt über die Augen wahr – sie gelten als Fenster zur Seele. Durch die Linse ihrer Kamera gelingt es Herlinde Koelbl, Distanz und zugleich Nähe und Intimität zu den Porträtierten zu schaffen. Es entstehen so drei Wahrnehmungsebenen – die des Porträtierten selbst, der Fotografin und des Betrachtenden. In kurzen Interviews geben die Porträtierten zudem Einblick in ihr Leben und ihre Gefühlswelt.

  von 3
Ende des Sliders

Die Deutsche Bahn Stiftung holt die Ausstellung in die Bahnhöfe

Die Deutsche Bahn Stiftung setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2013 für die Aufklärung über psychische Erkrankungen und für deren Entstigmatisierung in der Gesellschaft ein. Sie fördert sowohl die Wissensvermittlung rund um die Themen psychische Gesundheit, Depression und Therapiemöglichkeiten als auch konkrete Hilfsangebote für Betroffene. Als weiteren Baustein dafür hat sie die Ausstellung als Wanderausstellung in Bahnhöfen adaptiert und ermöglicht es, dass sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich ist. 

Bis November an vier weiteren Bahnhöfen

Zunächst im Berliner Hauptbahnhof sind bis zum 10. September eindrucksvoll großformatige Fotografien der Künstlerin Herlinde Koelbl zu sehen. Bis Jahresende tourt die Ausstellung dann durch insgesamt fünf deutsche Bahnhöfe