Artikel: Zoe und Alexander im „Bahnwärter-Gärtlein“
Auf dem Gelände des DB Museums in Nürnberg gibt es viel Neues zu entdecken. Die Vorschulkinder Zoe und Alexander haben sich das einmal angesehen und die neuen Attraktionen ausprobiert. Vorher wurde fleißig gegärtnert.
Auf dem Freigelände des Nürnberger DB Museums lädt eine neue Ausstellung Familien ein: Besucher:innen erfahren Details aus dem Leben eines Schrankenwärters vor 120 Jahren und erleben die Geschichte der Eisenbahn-Landwirtschaft. Die gibt es schon fast so lange wie die Eisenbahn: Im 19. Jahrhundert war die Arbeit der Eisenbahner:innen zwar sicher, aber schlecht bezahlt. Die Bahngesellschaften stellten ihnen Flächen an den Gleisen zur Verfügung, damit sie sich selbst versorgen konnten.
Was ein Schrankenwärter und seine Familie so zum Leben brauchten, wächst in den Gemüsebeeten der Ausstellung. Zoe, Alexander und die anderen Vorschulkinder einer Kindertagesstätte kümmern sich um diese Beete: Die Kinder säen und pflanzen Kartoffeln, Tomaten, Gurken, rote Beete, Mais, Kürbis und vieles mehr – und lernen dabei so manche Tricks von den Ehrenamtlichen des Vereins Acker. Alexander ist mit Feuereifer dabei und holt immer noch eine Gießkanne mit Wasser. Zoe sät derweil Karotten und Radieschen: Die Samen sind mit feinem Sand vermischt, damit das Gemüse später nicht zu dicht steht.
Auf Entdeckertour: Hasen im Stroh, Ziegen zum Melken, Fahren mit dem Mini-ICE
Als Samen und Pflänzchen in der Erde sind, gehen Zoe und Alexander auf Entdeckertour. Fünf eigens für die Ausstellung gezeichnete Figuren und historische Fotos berichten vom Alltag um die Jahrhundertwende. Zunächst geht es zu den Bienenkörben, neben denen eine Figur des Bahnwärter-Sohns Franz von den Bienen erzählt. Dann weiter zu den Kaninchenställen, wo Plüschhasen im Stroh sitzen. Die beiden Ziegen daneben sind zwar auch nicht lebendig, aber die Kinder können sie melken.
Aber nicht nur das „Bahnwärter-Gärtlein“ ist neu, auch der Spielplatz auf dem Gelände wurde aufgehübscht, Spielgeräte ausgetauscht, andere frisch gestrichen. Zoe und Alexander testen das Klettergerüst, die Rutsche und die Schaukel – alles bestens. Nebenan lockt die Bobby-Train-Bahn: Begeistert fahren die Kinder mit den Mini-ICE auf aufgemalten Geisen an Signalen vorbei und durch einen Tunnel – eine Runde – und noch eine Runde – und noch eine Runde…