Artikel: Erläuterung Pünktlichkeitswerte August 2023
Die weiterhin sehr hohe Bautätigkeit im Netz wirkt sich auch im August negativ auf die Pünktlichkeit im Fernverkehr aus: 63, 4 Prozent der ICE- und IC-Züge haben ihr Ziel pünktlich erreicht (August 2022: 56, 8 Prozent). Dabei müssen fast 70 Prozent aller Züge des Fernverkehrs mindestens durch eine Baustelle fahren.
Erhebungsgrundlage für die Pünktlichkeitsentwicklung:
Die dargestellten Prozentwerte geben den Anteil pünktlicher Halte in Bezug auf alle Unterwegs- und Endhalte wieder. Ein Halt wird als pünktlich gewertet, wenn die planmäßige Ankunftszeit um weniger als 6 bzw. 16 Minuten überschritten wurde. Die Pünktlichkeitsstatistik bildet die mehr als 800.000 Fahrten von DB-Personenzügen eines Monats ab. Dabei fließen alle Verkehrshalte der mehr als 20.000 monatlichen Fahrten im Fernverkehr und der rund 780.000 monatlichen Fahrten im Nahverkehr - inklusive aller S-Bahnen - in die Pünktlichkeitserhebung ein.