Artikel: ONE YOUNG WORLD
GEMEINSAMES ENGAGEMENT FÜR NACHHALTIGKEIT

Globalen Herausforderungen gemeinschaftlich entgegen zu treten und beständige weltweite Verbindungen schaffen, ist die Leitidee der gemeinnützigen Organisation One Young World (OYW). Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich OYW zu einem zentralen Forum für mittlerweile tausende junge Talente aus Wirtschaft, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaft aus der ganzen Welt entwickelt. Höhepunkt ist ein jährlicher Summit, auf dem Themenfelder wie Bildung, Klima- und Umweltschutz oder soziale Projekte weitergedacht, diskutiert und die Vernetzung der Teilnehmer gestärkt wird. Prominente Persönlichkeiten wie der Nobelpreisträger Muhammad Yunus, Kanadas Premierminister Justin Trudeau, der Musiker und Aktivist Sir Bob Geldof, die Schauspielerin Emma Watson und die ehemalige irische Staatspräsidentin und UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Mary Robinson, sind Unterstützer von OYW.
GEMEINSAMES ENGAGEMENT FÜR NACHHALTIGKEIT
Unsere Partnerschaft mit OYW ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Deutschen Bahn. Wir wollen aktiv einen gesellschaftlichen Mehrwert auch über unsere Unternehmensgrenzen hinaus schaffen. Jungen, angehenden Führungskräften der Deutschen Bahn bieten wir deswegen die Chance, sich für eine Teilnahme bei OYW zu bewerben. Sie können so Teil des weltweiten Netzwerks werden und sich dort für drängende gesellschaftliche Themen engagieren, die ihnen am Herzen liegen. Zugleich stärken wir mit unserer Partnerschaft den Nachhaltigkeitsgedanken innerhalb der DB, der tragende Säule unserer Konzernstrategie und unserer unternehmerischen Grundausrichtung ist. Gerade Führungskräften kommt hier eine Schlüsselrolle zu, Nachhaltigkeit vorzuleben und im Unternehmensalltag zu verankern. Das Bewusstsein für globale Zusammenhänge und für den Stellenwert von Nachhaltigkeit wollen wir deswegen frühzeitig bei DB-Talenten stärken.
Ende des oberhalb befindlichen Videos
DEUTSCHE BAHN BEIM ONE YOUNG WORLD SUMMIT
Die Deutsche Bahn entsendet seit 2018 jährlich eine eigene Delegation von engagierten Mitarbeitern und angehenden Führungskräften unterschiedlicher Unternehmensbereiche. Drei Tage lang haben rund 2000 Delegierte aus mehr als 196 Ländern die Gelegenheit, gemeinsam Ideen, Visionen und Lösungen für einen Wandel in der Welt zu entwickeln. Vor allem durch ihre persönlichen Erfahrungen und Faszinationen durch das Gipfeltreffen werden sie bestärkt, ihr Engagement für das Unternehmen und darüber hinaus weiterzuverfolgen und auszubauen.
Nach der Konferenz werden die Delegierten zu Botschaftern, um neue Ideen nachhaltig im Konzern voranzutreiben und umzusetzen. Inspiriert durch die Teilnahme an der Konferenz wurde beispielsweise der Entschluss gefasst, ein Zeichen für soziales Engagement zu setzen, indem Mitarbeitende ihre Arbeitszeit und damit gebündelten Spirit für einen Tag sozialen Projekten widmen. Diese Idee ging im Rahmen einer sozialen Aktionswoche mit dem Namen #DBpacktan 2019 erstmalig in die Umsetzung. An insgesamt 8 Standorten engagierten sich ca. 350 Mitarbeiter aus eigener Initiative in insgesamt 18 gemeinnützigen Projekten. Aufgrund des großen Zuspruchs während und nach der Aktionswoche in 2019 wird die Aktionswoche fortgeführt. Die Nächste Konferenz soll aufgrund der Pandemie erst im April 2021 stattfinden.

Während der sozialen Aktionswoche #DBpacktan beteiligten sich bei der jüngsten Veranstaltung über 350 Personen an 8 Standorten.