30 Jahre Usedomer Bäderbahn – 30 Jahre Bus und Bahn für Insel und Tourismus

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Berlin?

Informationen zur S-Bahn Berlin und vieles mehr finden Sie auf der Website der S-Bahn Berlin

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
30. April 2025, 10:00 Uhr
Berlin/Ostseebad Heringsdorf

Artikel: 30 Jahre Usedomer Bäderbahn – 30 Jahre Bus und Bahn für Insel und Tourismus

Großes Jubiläumsfest am 3. Mai • 10 bis 16 Uhr am Bahnhof Heringsdorf • Unter anderem Fahrzeugausstellung und Kinderprogramm • Auch Veranstaltungen in Wolgast, Zinnowitz und Barth

Seit der Gründung der Usedomer Bäderbahn (UBB) im Jahr 1994 und der Betriebsaufnahme im Sommer 1995 profitieren Inselbewohner, Urlauber und die Umwelt von umweltfreundlicher Mobilität auf Schiene und Straße. Täglich verkehrende Busse und Bahnen reduzieren den Autoverkehr und sind damit ein Aktivposten für Umwelt, Natur und Tourismus. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die am 3. Mai auf der Insel gefeiert wird.

Dörte Basler, Geschäftsführerin der UBB: „Auf Usedom wird täglich wahr, wovon viele ländliche Regionen in Deutschland noch träumen: Busse und Bahnen mit einem aufeinander abgestimmten Angebot von frühmorgens bis spätabends – für 35.000 Einwohnende und über das Jahr für bis zu 1,2 Millionen Gäste der Insel. Zu unserem Jubiläum blicken wir voller Stolz und Dankbarkeit auf die beeindruckende Reise der UBB zurück. Mein größter Dank dabei gilt unseren Mitarbeitenden, die durch ihren unermüdlichen Einsatz und mit ihrer Identifikation maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Die Leidenschaft und das Engagement, mit dem sie tagtäglich die anstehenden Herausforderungen meistern, ist beeindruckend. Ebenso herausragend ist die unerlässliche Unterstützung aus Landes- und Inselpolitik sowie der Verwaltung, ohne die diese Leistung nicht realisiert werden kann. Das Jubiläumsfest ist gleichzeitig Dank an alle, denen mit der UBB die Insel am Herzen liegt.“

Quelle: DB AG l Bartlomiej Banaszak

Seit 1876 Zugverkehr auf Usedom

Anfänge der Eisenbahn auf Usedom datieren von 1876, als mit Eröffnung der Hauptbahn Ducherow - Swinemünde für den Reise- und Güterverkehr der Grundstein für einen Bäderverkehr gelegt wurde.

Zu Beginn der 90er Jahre stand der bis dahin noch aufgeschobene Verkehrskollaps der Insel mit 70.000 Autos täglich auf Usedom direkt bevor. Die Fahrgastzahlen sanken mit der zunehmenden Motorisierung der Bevölkerung. Die Eisenbahn auf der Insel Usedom stellte einen akuten Sanierungsfall dar: Marode Bahnanlagen, die Einstellung des Fährverkehrs zwischen der Insel und dem Festland und spärlich besetzte Züge.

Seit 1994 ging es mit der UBB-Gründung für den Zugverkehr auf der Insel kontinuierlich aufwärts: Streckensanierungen, Busanschaffungen, neue Fahrzeuge für Schiene und Straße, neue Verbindungen.

2008 markiert ein bedeutsames Jahr, denn mit der Eröffnung der 1,4 Kilometer langen Strecke von Ahlbeck Grenze auf den polnischen Teil der Insel wird Swinemünde an das UBB-Netz angeschlossen.

Die ganze Unternehmensgeschichte finden Sie unter Geschichte der UBB - UBBUBB

Ein Jubiläumsfest für Groß und Klein

Ein Höhepunkt des Jubiläumsfestes am 3. Mai am Bahnhof Heringsdorf mit Musik, Speisen und Getränken, Kinderprogramm sowie Fahrzeugausstellung sind die Sonderfahrten mit der weinroten Ferkeltaxe VT 772 am 3. und 4. Mai zwischen Heringsdorf und Zinnowitz.

Das gesamte Jubiläumsprogramm finden Sie unter Großes Jubiläumsfest am 3. Mai 2025 - UBBUBB