Arbeiten enden pünktlich - S-Bahn fährt am Freitag wieder durch den Nordsüd-Tunnel

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Berlin?

Informationen zur S-Bahn Berlin und vieles mehr finden Sie auf der Website der S-Bahn Berlin

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
13. Februar 2024, 14:00 Uhr
Berlin

Artikel: Arbeiten enden pünktlich - S-Bahn fährt am Freitag wieder durch den Nordsüd-Tunnel

Sperrung endet am 16. Februar um 1.30 Uhr • Umfassende Arbeiten zur Instandhaltung und Erneuerung abgeschlossen

Die sechswöchige Sperrung des Nordsüd-Tunnels der Berliner S-Bahn geht am 16. Februar um 1.30 Uhr pünktlich zu Ende. Ab Freitagmorgen fahren die Züge der Linien S1, S2, S25 und S26 wieder durch den Tunnel.

In der sechswöchigen Sperrpause hat die Deutsche Bahn (DB) rund 40 einzelne Projekte zur Instandhaltung und Erneuerung der Infrastruktur durchgeführt. Insgesamt wurden

  • 1.500 Meter Schienen und 1.200 Meter Gleis erneuert
  • 8.000 Meter Gleis instandgesetzt
  • 25.000 Meter Schienen geschliffen
  • 2 Weichen erneuert und 34 Weichen instandgesetzt sowie
  • 170 Schwellen instandgesetzt.

Derzeit werden die Belüftungsanlagen abgebaut und es finden noch technische Abnahmen und Messungen statt. Außerdem werden die Bahnhöfe an der Strecke noch einmal gründlich gereinigt.

Rund 9 Millionen Euro hat die DB in diesem Jahr in die Instandhaltung und Erneuerung der Infrastruktur auf der Nordsüd-Strecke investiert.

Der Tunnel aus den 1930er Jahren ist eine der meistbefahrenen S-Bahn-Strecken in der Hauptstadt. Rund 780 Zugfahrten gibt es jeden Werktag durch den Tunnel mit seinen engen Kurven – daher ist die Infrastruktur sehr großen Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund sind jedes Jahr Instandhaltungsarbeiten, wie z.B. Schienenschleifen, nötig. In den kommenden Jahren werden dafür Sperrungen an einzelnen Wochenenden nötig.