Deutschland feiert dritten Tag der Schiene: Vom 20. bis 22. September faszinierende Einblicke hinter Kulissen der Eisenbahn in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Berlin?

Informationen zur S-Bahn Berlin und vieles mehr finden Sie auf der Website der S-Bahn Berlin

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
13. September 2024, 10:00 Uhr
Berlin

Artikel: Deutschland feiert dritten Tag der Schiene: Vom 20. bis 22. September faszinierende Einblicke hinter Kulissen der Eisenbahn in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Starke Schiene in allen Regionen erlebbar • DB stellt Karrieremöglichkeiten, Züge, Bahnhöfe, Stellwerke, Projekte und Technik vor • Alle Informationen unter: www.tag-der-schiene.de

Das Wochenende 20. bis 22. September steht ganz im Zeichen der Eisenbahn: Bereits zum dritten Mal lädt die Allianz pro Schiene e.V. zusammen mit der gesamten Branche zum „Tag der Schiene“ ein. Auch die Deutsche Bahn (DB) öffnet zu diesem Anlass wieder viele ihrer Türen. Interessierte und Besucher:innen haben dabei an drei Tagen Gelegenheit, faszinierende Themen und Projekte bei der DB persönlich und hautnah vor Ort entdecken.

Mit diversen Veranstaltungen im Nordosten Deutschlands feiert die DB gemeinsam mit der ganzen Branche und lädt Bahn-Interessierte, Familien und Job-Interessierte zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Hier ausgewählte Highlight-Events für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern:

BERLIN

S-Bahn erleben im Instandhaltungswerk Grünau

Exklusive Werksführung für Elektriker:innen im S-Bahn Werk Grünau

S-Bahn Werk Grünau, Adlergestell 573, 12527 Berlin20. September, 16 Uhr: 1. Gruppe, 20 Uhr: 2. Gruppe

Baustellenbesuch - Umbau Bahnhof Berlin-Köpenick

Bis 2027 wird der S-Bahnhof zu einem S- und Regionalbahnhof umgebaut. Unter fachkundiger Führung gibt es Einblicke „hinter den Bauzaun“ im Herzen Köpenicks.Freitag, 20. September, vormittags

Die Führungen dauern jeweils rund eine Stunde. Die genaue Zeit und den Treffpunkt erhalten die Teilnehmenden mit ihrer Teilnahmebestätigung per E-Mail.

Die spannende Welt der Energieversorgung

Einblicke in die Bahnstromversorgung: Wie kommt der Strom in die Oberleitung oder in die Stromschiene bei der S-Bahn?

DB Energie, Markgrafendamm 24, Haus 7, 10245 BerlinFreitag, 20. September, 8 bis 12 Uhr (8 bis 10 Uhr Vorträge, 10 bis 12 Uhr praktische Einblicke)

BRANDENBURG

Die Welt der Bahntechnik entdecken

Wie wird an innovativen Lösungen für den Schienenverkehr der Zukunft gearbeitet?  Diese und viele andere Fragen beantworten Expert:innen bei spannenden Führungen und Gesprächen.

DB Systemtechnik GmbH in Zusammenarbeit mit der Gleisbaumechanik GmbH Standort Kirchmöser, Bahntechnikerring 74, 14774 Brandenburg an der HavelFreitag, 20. September, ab 13 Uhr

Baustellenführung an der Ausbaustrecke Angermünde - Stettin

Baustellenführung mit Blick hinter die Kulissen der Ausbaustrecke Angermünde – Stettin

An der freien Strecke im Bereich Passow, Am Bahnhof 1, 16303 PassowFreitag, 20. September, vormittags

Die genaue Zeit und den Treffpunkt erhalten die Teilnehmenden mit ihrer Teilnahmebestätigung per Mail.

Einblicke ins Anlagen- und Instandhaltungsmanagement der DB InfraGO Region Ost - Schulungszentrum Erkner

Die Instandhalter berichten aus ihrem Alltag. Sie sorgen dafür, dass der Zugverkehr sicher und möglichst reibungslos auf der Infrastruktur stattfinden kann.

Ebenfalls ist ein Einblick in Fahrzeuge des Notfallmanagements möglich und über die wichtigen Aufgaben des Notfallmanagers wird informiert sowie über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der DB InfraGO. Für die kleinen Besucher gibt es zudem Bastel- und Malaktionen sowie eine Hüpfburg.

DB Schulungszentrum Erkner, Fichtenauer Weg 43, 15537 ErknerSamstag, 21. September, 10 bis 14 Uhr

MECKLENBURG-VORPOMMERN

Besucherveranstaltung mit Ausstellungseröffnung zum Jubiläum 50 Jahre S-Bahn Rostock

DB Regio, Molli, ODEG und der Verkehrsverbund Warnow präsentieren sich gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern. Highlight der Veranstaltung ist eine Ausstellung zum Jubiläum 50 Jahre Rostocker S-Bahn, die einen Blick in die Geschichte der S-Bahn seit den 1970er Jahre wirft. An den Bahnsteigen werden modernisierte Fahrzeuge von DB Regio und der ODEG präsentiert.

Rostock Hbf, Konrad-Adenauer-Platz 4, 18055 RostockFreitag, 20. September, 12.30 Uhr bis 18 Uhr

Arbeitswelt von Bus und Bahn bei der Usedomer Bäderbahn entdecken

Hier kann die Technik hinter den blau-weißen Fahrzeugen (Bus und Bahn) ein Führerstand sowie der Stellwerksturm bestaunt werden. Auch Fahrdienstleitern kann über die Schulter geschaut werden. Zudem erhalten Interessierte Berufsinformationen über die UBB.

Bahnhof Seebad Heringsdorf, Am Bahnhof 1, 17424 Seebad HeringsdorfSamstag, 21. September, 10 bis 15 Uhr

Tag der offenen Tür im Netz Schwerin in Rostock

Ein Blick hinter die Kulissen der Infrastruktur und des Betriebs der DB – das erwartet Besucher:innen: Besichtigung eines Stellwerks vor Ort, Vorführung von Schienenschweißen, Informationen zu laufenden Investitionsprojekten in der Infrastruktur, Gespräche mit Fach- und Führungskräften über Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Fahrweg

DB InfraGO, Stützpunkt Rostock, Dalwitzhofer Weg 13, 18059 RostockSamstag, 21. September, 10 bis 15 Uhr

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen: www.tag-der-schiene.de.