DB - Pressestelle - Berlin

Stage

  • Neues aus dem Nordosten

    Herzlich willkommen auf den Seiten der DB-Pressestelle für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hintergründe und Service für Journalist:innen.

  • S-Bahnhof Blankenfelde geht wieder in Betrieb

    Verschiebung der S-Bahngleise zwischen Mahlow und Blankenfelde planmäßig abgeschlossen • Rund 60 Millionen Euro investiert • Am 21. April Beginn weiterer Ausbauarbeiten

    Mehr im Video-Update
  • S-Bahnhof Köpenick wird zum Regionalbahnhof

    Ab 2027 halten Regionalzüge auch in Berlin-Köpenick • Anwohner:innen profitieren erstmalig von Lärmschutz • Gesamtinvestition von 420 Millionen Euro

    Weitere Informationen
  • Neues Werk Cottbus: Es geht voran!

    Die Kohle geht, die Bahn kommt: In Cottbus entsteht momentan Europas modernstes Bahnwerk. Bis 2026 schafft die DB hier 1.200 neue hochwertige Arbeitsplätze in der Instandhaltung von ICE. Cottbus wird damit zu einem Zentrum grüner und nachhaltiger Mobilität.

    Aktuelles zum Neuen Werk Cottbus
  • Die neue S-Bahn für Berlin

    Fahrgäste profitieren von mehr Platz, mehr Komfort und Kameras für mehr Sicherheit • Neue Baureihe 483/484 mit der markanten flachen Front sind bereits auf den Linien S8, S45, S46 und S47 zuverlässig im Einsatz

    Alles zur neuen S-Bahn
  • Ein neues Dach für den Ostbahnhof

    Über 8000 Quadratmeter Glaskonstruktion ersetzt die DB – unter rollendem Rad, also im laufenden Betrieb, um die Einschränkungen für die Fahrgäste möglichst gering zu halten. Ende 2024 soll der Ostbahnhof wieder in neuem Glanz erstrahlen.

    Mehr zum Bauprojekt
  • Neues aus dem Nordosten

    Herzlich willkommen auf den Seiten der DB-Pressestelle für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hintergründe und Service für Journalist:innen.

Aktuelle Informationen

Service

  • circa 361 Millionen Fahrgäste befördert die DB jährlich im Regionalverkehr

  • rund 33000 Menschen arbeiten für die DB im Nordosten

  • knapp 4300 Kilometer lang ist das Streckennetz in Nordost

  • genau 622 Haltestellen und Bahnhöfe betreibt die DB in Nordost

Neues Netz für Deutschland

neues-netz

Eine starke Schiene ist unerlässlich, um Deutschlands Klimaziele zu erreichen. Doch mehr Güter- und Personenzüge benötigen Platz. Deshalb investieren Bund und DB weiterhin in mehr Kapazität im Schienennetz und eine leistungsfähige Infrastruktur mit neuen, ausgebauten Strecken sowie leistungsfähigen Bahnhöfen und Anlagen – kurz: in ein Neues Netz für Deutschland.

In Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stehen in den kommenden Monaten zahlreiche Maßnahmen zur Modernisierung, Instandhaltung sowie zum Neu- und Ausbau auf dem Plan. Weitere Informationen zu den aktuellen Bauprojekten finden Sie hier.

Bildmaterial rund um das Thema Bauen bei der Bahn finden Sie in unserem Mediaportal.

Gut zu wissen

Social Media

    Drehgenehmigung Drehgenehmigung
    FAQ FAQ Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt