Dortmund: DB investiert weiter in moderne und leistungsfähige Infrastruktur

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
  • Köln Hbf ICE und Regionalexpress
    Quelle: Deutsche Bahn AG / Axel Hartmann

    Presseinformationen

    Aktuelle regionale Themen

18. November 2022, 10:30 Uhr
Dortmund

Artikel: Dortmund: DB investiert weiter in moderne und leistungsfähige Infrastruktur

Baufachleute bündeln zahlreiche Arbeiten an der Eisenbahninfrastruktur vom 24. November bis 25. Dezember • Änderungen im Nahverkehr

Die Deutsche Bahn (DB) investiert weiter in ihre Infrastruktur und bündelt in der Zeit vom 24. November bis zum 25. Dezember verschiedene Bauarbeiten in Dortmund.

Auf dem ambitionierten Bauplan stehen u.a. folgende Maßnahmen:

  • Gleisinstandhaltungsarbeiten im Bereich der Bahnhöfe Dortmund-Aplerbeck und Dortmund-Hörde
  • Bahnsteigarbeiten in Dortmund-Aplerbeck Süd, Vorbereitungen für den Bau einer provisorischen Fußgängerüberführung sowie Vorbereitungen für den Einbau einer Hilfsbrücke im Gleis
  • Instandhaltungsarbeiten an zwei Brücken in Dortmund-Hörde

Auswirkungen auf den Zugverkehr

Aufgrund der Baumaßnahmen kommt es in der Zeit von Donnerstag, 24. November (17:50 Uhr) bis Sonntag, 25. Dezember (21:00 Uhr) zu Änderungen im Zugverkehr. Die Auswirkungen im Überblick:

RB 53 (DB Regio):

  • Die Züge fallen in der Zeit von Donnerstag, 24. November (17:50 Uhr) bis Samstag, 10. Dezember (23:59 Uhr) in beiden Richtungen zwischen Dortmund-Hörde und Dortmund Hauptbahnhof aus. Als Ersatz verkehren Busse. Zudem entfällt in dieser Zeit auch der Halt in Dortmund-Aplerbeck Süd, allerdings nur in Fahrtrichtung Dortmund.
  • In der Zeit von Sonntag, 11. Dezember (00:00 Uhr) bis Sonntag, 25. Dezember (21:00 Uhr) entfällt in Fahrtrichtung Dortmund der Halt in Dortmund-Aplerbeck Süd. Es verkehren Busse zwischen Schwerte und Dortmund-Hörde mit Ersatzhalt in Dortmund-Aplerbeck Süd.

RB 59 (Eurobahn):

  • Die Züge fallen in der Zeit von Donnerstag, 24. November (17:45 Uhr) bis Samstag, 10. Dezember (23:59 Uhr) in beiden Richtungen zwischen Holzwickede und Dortmund Hauptbahnhof aus. Als Ersatz verkehren Busse.

RE 11 (National Express):

  • Die Züge werden in der Zeit von Donnerstag, 24. November (20:30 Uhr) bis Samstag, 10. Dezember (23:59 Uhr) in beiden Richtungen zwischen Soest und Bochum Hauptbahnhof umgeleitet und halten deswegen nicht in Unna und Dortmund-Hörde. Stattdessen werden die Halte Hamm (Westf.) Hauptbahnhof, Kamen und Dortmund Hauptbahnhof angefahren. In den Abendstunden gibt es weitere Abweichungen beim RE 11: Hierzu sind die Fahrplantabellen und die Fahrplanauskünfte zu berücksichtigen.

RE 57 (DB Regio):

  • In der Zeit von Donnerstag, 24. November (17:50 Uhr) bis Samstag, 26. November (21:30 Uhr) werden die Züge in beiden Fahrtrichtungen zwischen Fröndenberg und Dortmund Hauptbahnhof über Schwerte (mit Halt) umgeleitet. Zusätzlich verkehren zwischen Schwerte und Dortmund Hbf Busse mit Ersatzhalt in Dortmund-Hörde.
  • Ab Sonntag, 27. November (07:30 Uhr) bis Samstag, 10. Dezember (21:20 Uhr) fallen die Züge in beiden Fahrtrichtungen zwischen Dortmund-Hörde und Dortmund Hauptbahnhof aus. Als Ersatz verkehren Busse.
  • In der Zeit von Sonntag, 11. Dezember (00:00 Uhr) bis Sonntag, 25. Dezember (21:00 Uhr) halten die Züge in Fahrtrichtung Dortmund nicht in Dortmund-Hörde. Fahrgäste ab bzw. bis Dortmund-Hörde können alternativ die U 41, RB 53 oder RB 59 zwischen Dortmund Hbf und Dortmund-Hörde nutzen.

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw, über die App „DB Bauarbeiten“ sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.

Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Wir bitten hierfür um Verständnis.