Erhöhter Krankenstand bei DB Regio NRW: Zugausfälle auf S 3 zwischen Essen und Oberhausen und S 68

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
  • Köln Hbf ICE und Regionalexpress
    Quelle: Deutsche Bahn AG / Axel Hartmann

    Presseinformationen

    Aktuelle regionale Themen

18. November 2022, 14:45 Uhr
Düsseldorf

Artikel: Erhöhter Krankenstand bei DB Regio NRW: Zugausfälle auf S 3 zwischen Essen und Oberhausen und S 68

Fahrgäste können auf parallel fahrende Zuglinien ausweichen • Infos über Streckenagent und zuginfo.nrw

Wie bei nahezu allen Unternehmen in Deutschland ist auch der Krankenstand bei unseren Mitarbeitenden aktuell hoch. Aufgrund der angespannten Personallage bei DB Regio NRW kommt es deshalb ab Montag, 21. November bis einschließlich 23. Dezember zu geringen regionalen Einschränkungen im Zugverkehr. Dort, wo Zugverbindungen ausfallen müssen, gibt es in aller Regel parallellaufende Linien und alternative ÖPNV-Angebote.

Folgende Linien sind betroffen:

Die S 3 fällt zwischen Essen Steele Ost und Oberhausen aus. Zwischen Essen Steele Ost und Hattingen fährt sie weiterhin planmäßig.

Die zwischen Langenfeld und Wuppertal-Vohwinkel verkehrende S 68 fällt ebenfalls aus. Hier verkehren mehrere Linien parallel.

Ein leicht eingeschränktes Angebot gibt es bereits ab 19.11. auf den Linie RB 32 (Duisburg – Oberhausen – Gelsenkirchen – Herne-Dortmund) und RB 40 (Essen über Witten nach Hagen). Hier fallen tagsüber und nachts einzelne Züge aus.

Für die S 3 und die RB 32 richtet die DB einen Schienenersatzverkehr ein. 

Die DB bittet ihre Kund:innen ausdrücklich um Entschuldigung. Fahrgäste können sich über die Fahrplanauskunft unter zuginfo.nrwwww.bahn.de und im DB Navigator informieren. Die Fahrplanauskunft zeigt ausfallende Verbindungen kurzfristig an. Zusätzlich informiert der Streckenagent von DB Regio NRW über Twitter über ausfallende Züge.

Wir bedauern die aktuellen Einschränkungen für unsere Fahrgäste sehr. Wir bei der DB tun alles, um die Auswirkungen auf unsere Kund:innen so gering wie möglich zu halten. Wir versuchen, kurzfristig Ersatz für erkrankte Mitarbeitende zu finden. Und wir führen außerdem unsere seit Jahren laufende Joboffensive auf Rekordniveau fort und stellen zusätzlich Personal ein. Allein in diesem Jahr werden mehr als 26.000 neue Kolleg:innen an Bord kommen, das ist ein neuer Einstellungsrekord. In punkto Ausbildung bildet die DB weiter über Bedarf aus. Allein bei DB Regio NRW lernen 180 Auszubildende ihren Beruf.