Artikel: Hamm räumt auf: Großreinigung am Hauptbahnhof startet
Frühjahrsputz rund um den Bahnhof mit der Stadt Hamm • Bahnhofsgebäude, Bahnsteige und Vorplatz im Fokus • Mehr Sauberkeit für Reisende und Besucher:innen • Grundreinigung für 40 Stationen in Nordrhein-Westfalen
Die Deutsche Bahn (DB) hat eine umfassende Reinigungsaktion für die Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen gestartet. Seit vergangener Woche reinigt die DB gemeinsam mit Städten und Gemeinden ihre Bahnhöfe und Vorplätze. Die Helfer:innen nehmen sich Vorplätze, Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzüge, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu. Das Ziel: Das Erscheinungsbild der Station sichtbar zu verbessern, damit sich Fahrgäste und Besucher:innen am Bahnhof wohl fühlen.
Jörg Seelmeyer, Bahnhofsmanager der DB für den Raum Dortmund: „Jeder kennt es von zu Hause: Einmal im Jahr steht das Großreinemachen an. Und genau das machen wir an unseren 40 NRW-Stationen. Wir putzen und schrubben aber nicht nur bis zur Eingangstür, sondern arbeiten gemeinsam an einem schönen Erscheinungsbild – vom Vorplatz bis zur Bahnsteigkante. Unser Dank geht an alle motivierten Mitarbeiter und Freiwillige, die für einen sauberen und einladenden Bahnhof sorgen. Denn unsere Umfragen zeigen: Wo es ordentlich und gepflegt ist, steigen unsere Fahrgäste gerne in den Zug.“
Robert Reminghorst, Leiter Abfallwirtschaft- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH): „Ich freue mich sehr, dass wir als ASH heute Unterstützer sein können, bei diesem wichtigen Frühjahrsputz. Der Bahnhof Hamm ist nicht nur ein Ort, an dem Menschen ankommen und aufbrechen, sondern auch die Visitenkarte unserer Stadt. Er ist das erste, was Besucherinnen und Besucher sehen, wenn sie nach Hamm kommen. Deshalb liegt es uns allen am Herzen, dass dieser Ort sauber und einladend wirkt. Gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst werden daher auch ganzjährig regelmäßig Fahrräder vom Bahnhofvorplatz entfernt, die lange nicht bewegt wurden oder defekt sind.“
Die DB setzt in NRW den Frühjahrsputz an 40 Stationen um. Darunter in Rheine, Recklinghausen, Siegburg/Bonn, Krefeld Hbf und Solingen. In den kommenden Wochen findet bundesweit an rund 700 Bahnhöfen der Frühjahrsputz statt. Ein Schwerpunkt der Aktion sind die über 100 Zukunftsbahnhöfe bundesweit, die die DB im letzten Jahr modernisiert hat. Die DB investiert in diesem Jahr mehr als 100 Millionen Euro in die Sauberkeit ihrer Bahnhöfe.
Konkrete Reinigungsmaßnahmen der DB am Bahnhof Hamm (Westf) Hbf.:
Vorplatz:
- Intensivreinigung des Bodens vor dem Bahnhofsgebäude (ca. 300 m²)
Bahnhofsgebäude:
- Reinigung der Bahnhofsuhr am Empfangsgebäude mittels LKW-Arbeitsbühne in rund 25 Metern Höhe
- Grundreinigung des Bodens in der Bahnhofshalle (rund 450 m²)
- Grundreinigung des Mobiliars
- Neuer Anstrich für Wand- und Deckenflächen im Zugang
- Säuberung der Taubenvergrämung
Unterführung:
- Grundreinigung des Bodens in der Unterführung (über 1.200 m²)
- Säuberung der Taubenvergrämung
- Reinigung der Handläufe (Länge: ca. 350 m)
- Grundreinigung der Wandflächen an den Treppen (ca. 500 m²)
- Neuer Anstrich der Wand- und Deckenflächen
Aufzüge:
- Grundreinigung von sechs Aufzügen (innen und außen)
Bahnsteige:
- Grundreinigung von insgesamt rund 40 Abfallbehältern
- Grundreinigung der Bahnsteigbeläge (ca. 17.500 m²)
- Grundreinigung der Wartebereiche auf den Bahnsteigen (ca. 430 m²)
- Grundreinigung von Sitzbänken und Vitrinen
- Säuberung der Taubenvergrämung (ca. 550 m)