Köln: DB führt weitere Sondierungsbohrungen für den Ausbau südlich der Gummersbacher Straße durch

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
28. August 2024, 12:00 Uhr
Köln

Artikel: Köln: DB führt weitere Sondierungsbohrungen für den Ausbau südlich der Gummersbacher Straße durch

Hauptbauarbeiten vom 6. bis 16. September • Projektteam setzt rund 1.000 Bohrungen um • Auswirkungen auf den Zugverkehr der Linien RB 25, S12 und S19

Die Deutsche Bahn (DB) führt nächsten Monat weitere Kampfmittelsondierungen für den zukünftigen Ausbau südlich der Gummersbacher Straße durch. Mit Hilfe von Spezialgeräten bohren Expert:innen rund 1.000 Löcher zwischen Gummersbacherstraße und dem Haltepunkt Köln Airport Businesspark. Die Bohrungen sind nötig, um metallische Gegenstände, wie beispielsweise Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg, im Boden ausschließen zu können.

Aufgrund der Bauarbeiten kommt es insbesondere in der Zeit von Freitag, 6. September (21 Uhr) bis Montag, 16. September (5 Uhr) zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die Züge der Linien RB 25, S 12 und S 19 fallen zwischen Köln Hansaring und Köln Frankfurter Straße bzw. zwischen Horrem und Hennef (Sieg) aus. Als Ersatz verkehren Busse zwischen Köln Messe/Deutz und Köln Frankfurter Straße/Porz-Wahn. Auf den anderen Teilstrecken, die von Ausfällen betroffen sind, können Fahrgäste die Stadtbahnlinien der KVB nutzen. Zusätzlich kommt es in den Nächten 4./5. und 5./6. September (jeweils von 23.25 Uhr bis 4.25 Uhr) sowie in den Nächten 16./17.–19./20. September (jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr) zu Teilausfällen auf den oben genannten Linien.

Im Fernverkehr werden nur einzelne ICE- und Nachtzüge umgeleitet, ohne Halt in Köln Hbf bzw. Köln Messe/Deutz, dafür teilweise mit Halt in Köln Süd.

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw und über die App „DB Bauarbeiten“ abrufbar.

Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Wir bitten die Reisenden um Verständnis.

Informationen zum Ausbauprojekt

Im Rahmen des Projekts soll die bestehende Trasse im Knoten Köln südlich der Gummersbacher Straße bis zum Abzweig Köln/Bonn Flughafen von vier auf sechs Gleise ausgebaut werden. Ziel ist es unter anderem, Nah- und Fernverkehrszüge auf jeweils eigenen Gleisen zu führen, um einen zuverlässigeren Zugverkehr im vielbefahrenen Eisenbahnknoten zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie online unter https://bahnknoten-koeln.deutschebahn.com/db/ausbau-suedlich-gummersbacher-strasse-asg.html