Saubermachen in Solingen: Großreinigung am Bahnhof startet

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
16. Mai 2025, 15:30 Uhr

Artikel: Saubermachen in Solingen: Großreinigung am Bahnhof startet

Frühjahrsputz rund um den Bahnhof mit der Stadt Solingen • Bahnhofsgebäude, Bahnsteige und Vorplatz im Fokus • Mehr Sauberkeit für Reisende und Besucher:innen • Grundreinigung für 40 Stationen in Nordrhein-Westfalen

Die Deutsche Bahn (DB) hat eine umfassende Reinigungsaktion für die Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen gestartet. Seit vergangener Woche reinigt die DB gemeinsam mit Städten und Gemeinden ihre Bahnhöfe und Vorplätze. Die Helfer:innen nehmen sich Vorplätze, Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzüge, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu. Das Ziel: Das Erscheinungsbild der Station sichtbar zu verbessern, damit sich Fahrgäste und Besucher:innen am Bahnhof wohl fühlen.

Sonja Kosche, Bahnhofsmanagerin der DB für den Raum Düsseldorf: „Ähnlich wie beim heimischen Frühjahrsputz ist auch an unseren Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen, wenn die Tage länger und das Wetter besser werden, das Großreinemachen angesagt. Dabei putzen und schrubben wir mit vereinten Kräften mit den Städten und Gemeinden für ein attraktives Erscheinungsbild – vom Vorplatz bis zum Bahnsteig und bringen diese auf Hochglanz. Unser besonderer Dank in Solingen gilt den engagierten Mitarbeitenden, die bei der Aktion freiwillig unterstützen – aber auch unseren Dienstleistern, Mietern und den Technischen Betrieben der Stadt Solingen, die sich alle zusammen mit uns für einen sauberen und einladenden Hauptbahnhof einsetzen. Denn unsere Befragungen zeigen: Wo es ordentlich und gepflegt ist, steigen unsere Fahrgäste gerne in den Zug.“

Jan-Tobias Welzel, Teilbetriebsleiter Stadtgrün und Stadtbildpflege bei den Technischen Betrieben Solingen: „Wir freuen uns sehr, dass wir hier mit der Deutschen Bahn an einem Strang ziehen. Die Sauberkeit am Hauptbahnhof ist ein ganz zentrales Thema, dem wir uns kontinuierlich widmen. Über die übliche Reinigung hinaus setzen wir etwa in der Unterführung eine spezielle Scheuersaugmaschine ein, beseitigen wir Verunreinigungen, Müll, Graffiti, Aufkleber und vieles mehr. Und in einer Frühjahrsaktion haben wir die Betonsteinflächen am benachbarten Busbahnhof grundgereinigt und das Holz der Sitzbänke überarbeitet.“

Die DB setzt in NRW den Frühjahrsputz an 40 Stationen um. Darunter in Rheine, Recklinghausen, Hamm (Westf), Krefeld Hbf oder Siegburg/Bonn. In den kommenden Wochen findet bundesweit an rund 700 Bahnhöfen der Frühjahrsputz statt. Ein Schwerpunkt der Aktion sind die über 100 Zukunftsbahnhöfe bundesweit, die die DB im letzten Jahr modernisiert hat. Die DB investiert in diesem Jahr mehr als 100 Millionen Euro in die Sauberkeit ihrer Bahnhöfe.

Konkrete Reinigungsmaßnahmen der DB am Bahnhof Solingen (z.T. bereits abgeschlossen):

Vorplatz:
  • Reinigung der Betonsteinflächen des angrenzenden Busbahnhofes
  • Grobreinigung der Fahrradabstellanlage
  • Säuberung des Bahnhofsumfelds
  • Reinigung der automatisierten Fahrradparkanlage
Bahnhofsgebäude:
  • Neue Pflanzen am Außenbereich
  • Reinigung der Glasfassade (ca. 700 m²)
  • Reinigung des Bodens und der Ausgänge
  • Erneuerung der Fenster-Beklebung
Aufzüge & Treppen:
  • Innenreinigung (ca. 60 m² Fläche)
  • Reinigung der Aufzugsschächte
  • Reinigung der Handläufe und Geländer
Unterführung:
  • Reparatur des Blindenleitstreifens
  • Erneuerung beschädigter Schilder
Bahnsteige:
  • Reinigung von Glasflächen (ca. 800 m²)
  • Entfernung von Streugut
  • Gleisreinigung