Artikel: Arbeiten für Elektronisches Stellwerk: Vom 11. bis 23. Dezember Baustellen zwischen Mörfelden und Groß-Gerau
Umleitungen im Fernverkehr • Fahrzeitverlängerung bei IC und ICE bis zu 20 Minuten • Haltausfälle an einigen Stationen • Einschränkungen im Nahverkehr vor allem bei RE 70 und S6/S9 der S-Bahn Rhein-Neckar • Busersatzverkehre
Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert kontinuierlich ihre Infrastruktur für den verlässlichen Verkehr auf der Schiene weiter. Um die Auswirkungen für die Fahrgäste dabei so gering wie möglich zu halten, bündelt die DB viele Arbeiten und nutzt insbesondere die Nachtstunden. Zwischen dem 11. und 23. Dezember finden zwischen Mörfelden und Groß-Gerau Bauarbeiten statt. Diese sind für das neue elektronische Stellwerk erforderlich, welches auf der Strecke Mannheim-Waldhof – Biblis – Mörfelden-Walldorf künftig die Weichen und Signale stellt. Die DB leitet während der Baustelle die IC und ICE über alternative Routen um, wodurch sich die Reisezeit um bis zu 20 Minuten verlängert. Einige Züge können außerdem nicht an den Stationen Mannheim, Frankfurt Flughafen und Frankfurt Hauptbahnhof halten. Im Nahverkehr kommt es zu Fahrplanabweichungen vor allem bei der Linie RE 70 sowie der S6 und S9 der S-Bahn Rhein-Neckar.
Auf folgende Fernverkehrsverbindungen fahren die Züge während der Bauarbeiten nicht nach regulärem Fahrplan:
Berlin – Frankfurt – Süddeutschland
- Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Berlin–Leipzig–Erfurt–Frankfurt–Stuttgart–München erhalten bis zum 15. Dezember in Richtung München eine Fahrzeitverlängerung von rund 10 Minuten. Daher erreichen die Züge die Halte südlich von Frankfurt entsprechend später. Ab dem 16. Dezember leitet die DB die Züge in Richtung Berlin zwischen Frankfurt und Mannheim mit einer Fahrzeitverlängerung von 20 Minuten um. Der Halt in Frankfurt Hauptbahnhof entfällt, die Züge halten ersatzweise in Frankfurt Süd.
- Der Großteil der Züge der zweistündlichen ICE Linie Berlin–Braunschweig–Kassel–Frankfurt–Karlsruhe– Basel/Interlaken erhält bis zum 15. Dezember auf dem Abschnitt Frankfurt–Mannheim eine Fahrzeitverlängerung von bis zu 10 Minuten.
Hamburg – Frankfurt – Süddeutschland
- Die DB leitet die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Kiel/Hamburg–Hannover–Frankfurt–Karlsruhe–Zürich zwischen Frankfurt und Mannheim um. Dadurch entfallen bis 21. Dezember die Halte Frankfurt Hauptbahnhof und Mannheim. Die Züge halten ersatzweise in Frankfurt Süd und größtenteils für ausfallende Halte in einer anderen Linie ebenfalls in Offenburg.
- Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Hamburg–Hannover–Frankfurt–Stuttgart werden zwischen Frankfurt und Mannheim umgeleitet. Die Halte Frankfurt Flughafen und Mannheim entfallen, ersatzweise halten die Züge in Heidelberg. In Richtung Hamburg fahren die Züge rund 5 Minuten früher in Stuttgart los. Ab dem 16. Dezember erhalten die Züge in beide Richtungen eine Fahrzeitverlängerung von bis zu 15 Minuten.
- Die Züge der zweistündlichen ICE/IC-Linie Stralsund–Hamburg–Kassel–Gießen–Frankfurt–Karlsruhe beginnen und enden bereits in Frankfurt. Der Abschnitt Frankfurt – Karlsruhe entfällt.
Hamburg/Nordrhein-Westfalen – Frankfurt – Süddeutschland
- Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Hamburg–Bremen–Köln–Frankfurt Flughafen–München fahren etwa zehn Minuten länger über alternative Strecken. In Richtung München entfällt der Halt Mannheim. Ab dem 16. Dezember entfällt der Halt in Mannheim zudem in Richtung Hamburg.
- Die Mehrheit der Züge der zweistündlichen ICE-Linie Hamburg–Bremen–Köln–Frankfurt Flughafen–Karlsruhe–Basel beginnen und enden in Karlsruhe. In Richtung Karlsruhe leitet die DB alle Züge dieser Linie zwischen Frankfurt und Mannheim mit einer Fahrzeitverlängerung von bis zu 40 Minuten um. Die Halte Mannheim und Karlsruhe werden somit später erreicht. In der Gegenrichtung können die Züge regulär fahren.
- Die Züge der zweistündlichen ICE-Linie Dortmund–Köln–Frankfurt Flughafen–Stuttgart–München werden mit einer Fahrzeitverlängerung von bis zu 30 Minuten umgeleitet. Der Halt in Mannheim entfällt. Die Züge fahren in Dortmund entsprechend früher in Richtung München los bzw. erreichen in der Gegenrichtung alle Halte nördlich von Stuttgart entsprechend später.
Frankfurt – Frankreich/Italien
- Die ICE/TGV-Züge der Linie Frankfurt–Saarbrücken–Paris und Frankfurt–Karlsruhe–Strasbourg–Marseille beginnen/enden bereits in Mannheim. Der Halt Frankfurt Hauptbahnhof entfällt. Ausnahme sind die ICE 9557 (Paris ab 19:07–Frankfurt an 22:59)/9558 (Frankfurt ab 5:57–Paris an 9:52) und 9568 (Frankfurt ab 6:57–Paris an 10:38), die von/nach Frankfurt fahren.
- Die ECE-Züge der Linie Frankfurt–Basel–Milano fahren zwischen Frankfurt und Mannheim über alternative Strecken. Der Halt in Mannheim entfällt.
Im Nahverkehr kommt es ebenfalls zu Fahrplanabweichungen:
- Bei der Linie RE 70 (Frankfurt – Mannheim) kommt es in den Nächten vom 11. bis 12. Dezember zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Riedstadt-Goddelau zu Fahrplanänderungen mit Ausfällen zwischen Riedstadt-Goddelau und Mörfelden und geänderten Fahrzeiten zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Mörfelden. Ebenfalls zu Ausfällen kommt es auf der Linie S6 zwischen Bensheim – Weinheim – Mannheim sowie Mannheim – Worms – Mainz. Die DB richtet für ausfallende Fahrten einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.
- Vom 12. bis 13. Dezember entfallen abends einzelne Züge des RE 60 und der RB 67 zwischen Darmstadt und Frankfurt Hauptbahnhof.
- Vom 11. bis 15. Dezember halten die Züge der RE 70 zusätzlich in Groß Gerau-Dornheim und Riedstadt-Wolfskehlen, wodurch es auf dem gesamten Laufweg zu Fahrzeitanpassungen kommt. Auf der Linie S9 kommt es zwischen Groß-Rohrheim und Biblis zu Ausfällen über den ganzen Tag. Bei der S6 entfallen Fahrten auf den Abschnitten Bensheim – Weinheim – Mannheim sowie Mannheim – Worms – Mainz. Bei der S-Bahn Rhein-Main kommt es in diesem Zeitraum zu Ausfällen bei der S7 zwischen Mörfelden und Riedstadt-Goddelau,
- In den Nächten des 13. bis 18. Dezember kommt es auf der RE 70 zu einzelnen Halteausfällen im Bereich Mannheim.
- Vom 18. bis 22. Dezember kommt es in den Nächten zu Ausfällen zwischen Mannheim Hauptbahnhof und Riedstadt-Goddelau. Die Linie S9 fällt zwischen Groß-Rohrheim und Biblis ganztägig aus. Bei der Linie S6 entfallen Fahrten zwischen Bensheim – Weinheim – Mannheim sowie Mannheim – Worms – Mainz. In den Nächten entfallen Leistungen der RE 70 zwischen Mannheim und Riedstadt-Goddelau. Die DB richtet für ausfallende Fahrten einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.
- Durch die Bauarbeiten können zudem vom 12. bis 23. Dezember einzelne Züge der Linie RB 67 zwischen Mannheim Hauptbahnhof und Bensheim nicht wie gewohnt fahren. Fahrgäste können alternativ die Linien RB 67 und RE 60 sowie die S-Bahnen nutzen.
DB empfiehlt ihren Reisenden, sich vor Fahrtbeginn in den Auskunftsmedien unter bahn.de bzw. im DB Navigator zu informieren und bittet wegen der aktuellen Einschränkungen um Verständnis.