Bahnprojekt Fulda–Gerstungen: Am 21. Oktober „Tag der offenen Tür“ im Bohrkernlager Bad Hersfeld

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
16. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Bahnprojekt Fulda–Gerstungen: Am 21. Oktober „Tag der offenen Tür“ im Bohrkernlager Bad Hersfeld

Von 10 bis 15 Uhr Informationen über Baugrunduntersuchungen in der Region • Blick hinter die Kulissen und Führungen • Abwechslungsreiches Kinderprogramm

Was können Erde und Gestein für den Bau eines Schienenprojekts verraten? Wie muss eine Bohrung vorbereitet werden? Welche Geräte kommen zum Einsatz? Was passiert anschließend mit den gewonnenen Bohrkernen und daraus gewonnen Erkenntnissen?  Um diese und weitere Fragen dreht sich der „Tag der offenen Tür“ im Bohrkernlager des Bahnprojekts Fulda-Gerstungen. Die Deutsche Bahn (DB) lädt alle Interessierten am Samstag, 21. Oktober 2023, von 10 bis 15 Uhr herzlich ein, sich im Bohrkernlager Los Nord – Peterstor 3, 36251 Bad Hersfeld, hinter den ehemaligen Schlachthöfen – über das Bahnprojekt und die dafür notwendige Gewinnung und Analyse von Bohrkernen zu informieren.

Führungen alle halbe Stunde, die Ausstellung eines Bohrkerns und ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Bobbytrains und Malecke sorgen für einen abwechslungsreichen Besuch. Auch eine Transportraupe steht zum Anfassen bereit und lädt als Fotomotiv ein. Das Projektteam des Bahnprojekts Fulda-Gerstungen ist ebenfalls vor Ort und beantwortet Fragen rund um die geplante neue Strecke, die künftig von Langenschwarz über Bad Hersfeld nach Ronshausen verläuft.

Der Veranstaltungsflyer und eine genaue Wegbeschreibung zum

Bohrkernlager lassen sich über die Webseite des Projekts www.fulda-gerstungen.de herunterladen. Vom Bad Hersfelder Bahnhof aus zeigen Schilder am Veranstaltungstag den Weg.

Für den Bau der zweigleisigen Bahnstrecke finden seit August Tiefenbohrungen, sog. Bohrkernuntersuchungen, statt. Diese sind eine Vorbereitung, um den optimalen Verlauf der Strecke zu planen. Sie helfen auch dabei, die Lage und Ausgestaltung von Brücken und Tunneln zu bestimmen.

Weitere Informationen unter: www.fulda-gerstungen.de