Artikel: DB InfraGO investiert 12 Millionen Euro in Mittelhessen: Infrastrukturarbeiten vom 22. August bis 5. September
Die Deutsche Bahn (DB InfraGO) investiert 12 Millionen Euro in eine verlässliche Infrastruktur in Mittelhessen. Vom 22. August bis 5. September erneuern die Projektteams insgesamt 7,5 Kilometer Gleise, 500 Schwellen und eine Weiche auf dem Streckenabschnitt Assenheim – Heldenbergen. Um die Einschränkungen für die Fahrgäste dabei so gering wie möglich zu halten, bündeln de Fachkräfte in der benötigten Sperrpause weitere Arbeiten, darunter an der Station Assenheim. Hier arbeiten die Fachkräfte an Treppen und einer modernen Beleuchtung. Während der Baustellen kommt es im Regionalverkehr auf der Linie RB 49 ((Gießen) – Friedberg – Nidderau – Hanau) zu Anpassungen bzw. Ersatzverkehren mit Bussen. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über den DB Navigator, bahn.de oder den Rhein-Main-Verkehrsverbund unter rmv.de zu informieren.
Bereits seit dem Frühjahr ersetzt eine neue Fußgängerbrücke den bislang erforderlichen Übergang über die Gleise zwischen Gleis 1 und 2 im Bahnhof Assenheim. Zugleich hat die DB InfraGO einen neuen Außenbahnsteig am Gleis 3 für die Züge Richtung Friedberg errichtet. Auf der Ortsseite des Bahnhofs hat der Zugang zum Hausbahnsteig (Gleis 1) eine neue Pflasterung erhalten. Reisende können ihn stufenfrei erreichen, ohne dass sie das Bahnhofsgebäude durchqueren müssen.
Mit der Umgestaltung der Station Assenheim hat die DB InfraGO auch Effekte auf einen stabileren Bahnbetrieb realisiert. Zuvor war im Bahnhof rund um die Uhr ein Zugverkehrssteuerer im Einsatz, der für den sicheren Übergang der Reisenden zum Gleis 2 sorgte. Mit der Inbetriebnahme des neuen Bahnsteigs am Gleis 3 ist dies nicht mehr erforderlich und die Personale aus Assenheim können in umliegenden Stellwerken eingesetzt werden.