Erprobungsfahrten für höhere Geschwindigkeiten zwischen Biblis und Frankfurt Stadion

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
16. Mai 2025, 15:48 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Erprobungsfahrten für höhere Geschwindigkeiten zwischen Biblis und Frankfurt Stadion

Notwendige Voraussetzung für Zugfahrten mit über 160 km/h • Auswirkungen auf den Nahverkehr vom 22. bis 25. Mai • RE 70 fährt regulär mit Halt an allen Stationen, S-Bahn-Linie S7 fährt an den betreffenden vier Tagen nicht

Um künftig Zugfahrten mit bis zu 200 Stundenkilometern auch im Streckenabschnitt zwischen Biblis und Zeppelinheim auf der Riedbahn zu ermöglichen, finden von Donnerstag, 22. Mai, bis Sonntag, 25. Mai, jeweils von 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr sogenannte Hochtastfahrten statt. Dabei handelt es sich um Erprobungsfahrten, die mit einem Hochgeschwindigkeitsmesszug der Deutschen Bahn (DB) durchgeführt werden. Die Messfahrten finden zwischen Biblis und Frankfurt Stadion statt und führen zu den folgenden Fahrplananpassungen im Nahverkehr:

  • Die Züge der Regionalexpress-Linie RE70 verkehren regulär im Stundentakt und halten an allen Unterwegsbahnhöfen.
  • Die S-Bahn-Linie S7 fährt in diesem Zeitraum nicht. Fahrgäste nutzen stattdessen den RE 70, der im Stundentakt verkehrt.
  • Der Fernverkehr ist von den Einschränkungen nicht betroffen, der Güterverkehr wird in diesem Zeitfenster umgeleitet.

Die DB dankt den Fahrgästen für das Verständnis. Informationen zu aktuellen Fahrtmöglichkeiten finden Reisende auch in den digitalen Auskunftsmedien wie www.bahn.de, im DB Navigator und sowie unter www.rmv.de.