Friedberg wird barrierefrei: Umbau der Bahnsteige gestartet

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
  • Skyline Frankfurt
    Quelle: DB AG / Holger Peters

    Presseinformationen

    Aktuelle regionale Themen

10. November 2022, 14:30 Uhr

Artikel: Friedberg wird barrierefrei: Umbau der Bahnsteige gestartet

Arbeiten am Bahnsteig 3 bis 30. März 2023 • Zeitweise Veränderungen der Fahrtzeiten im Regionalverkehr • Aktuelle Informationen über bahn.de

Um den Reisenden einen höheren Komfort sowie Barrierefreiheit zu ermöglichen, modernisiert die Deutsche Bahn (DB) am Bahnhof Friedberg/Hessen seit August 2020 nach und nach die Bahnsteige 1-4. Zu Beginn des neuen Bauabschnitts starten am 13. November die Bauarbeiten für Bahnsteig 3.

Im Rahmen der Umbaumaßnamen kommt es bis voraussichtlich 30. März 2023 zeitweise auch zu Sperrungen der Gleise 5 und 7 und dadurch bedingten Veränderungen im Regionalverkehr.    

Die DB empfiehlt daher allen Fahrgästen, sich vor ihrer Reise in den digitalen Auskunftsmedien wie dem DB Navigator oder unter www.bahn.de über ihre Fahrtmöglichkeiten zu informieren. Detailangaben und Aushänge zu den baubedingten Fahrplanänderungen sind im Bauinformationsportal unter www.bauinfos.deutschebahn.com abrufbar. 

Für die durch die Baumaßnahmen entstehenden Reisezeitverlängerungen und Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis.