Kunterbunte Kinder-Künste: Zwei mit Ausflugstipps beklebte S-Bahn-Züge fahren ab sofort durch’s Rhein-Main-Gebiet

Zum Inhalt springen
Drehgenehmigung Drehgenehmigung FAQ FAQ

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Mediathek Mediathek Kundenkontakt Kundenkontakt
22. April 2024, 11:00 Uhr

Artikel: Kunterbunte Kinder-Künste: Zwei mit Ausflugstipps beklebte S-Bahn-Züge fahren ab sofort durch’s Rhein-Main-Gebiet

40 Siegerbilder des Kinder-Malwettbewerbs gekürt • Feierliche Enthüllung mit allen Gewinner:innen und ihren Familien in der Frankfurter S-Bahn-Werkstatt • Ausflugstipps für die Region und darüber hinaus

Drei, zwei, eins – mit Konfetti und tobendem Applaus enthüllen der Rhein-Main Verkehrsverbund (RMV) und die S-Bahn Rhein-Main die zwei neu beklebten Züge in der Frankfurter S-Bahn Werkstatt. Mit dabei: Die 40 stolzen Gewinner:innen und ihre Familien. Die grünen Züge mit den kunterbunten Kunstwerken der Kinder fahren ab sofort durch das Rhein-Main-Gebiet.

Wir waren überwältigt von der Anzahl der Einsendungen und der Kreativität der Kinder. Es sind richtig tolle Kunstwerke und wir danken allen rund 500 Kindern, die mitgemacht haben.“ sagt Christian Roth, Vorsitzender der Geschäftsleitung der S-Bahn Rhein Main.

„40 Gewinnerbilder schmücken nun zwei S-Bahn-Züge und fahren als Aushängeschild mit Ausflugstipps für unsere vielfältige Region durch das Rhein-Main-Gebiet. Die Gewinnerinnen und Gewinner können stolz auf sich sein – jeden Tag nutzen rund 500.000 Menschen die S-Bahn Rhein-Main und werden zukünftig die Kunstwerke bestaunen“, so Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main Verkehrsverbunds (RMV).

Die S-Bahn Rhein-Main verbindet nicht nur Orte, sondern auch Menschen. Das war daher das Motto des großen Malwettbewerbs. Kleine Künstler:innen zwischen sieben und zwölf Jahren waren im letzten Jahr aufgerufen, ihre schönsten Gemälde (DIN-A4-Format) zu den Fragen „Wohin oder mit wem würde ich gerne S-Bahn fahren“ einzureichen.

Zu der feierlichen Veranstaltung am Sonntagnachmittag, den 21. April 2024, waren die Gewinner:innen mit ihren Familien eingeladen. Höhepunkt war die Enthüllung der zwei S-Bahnen mit den Großformaten der Siegerbilder. Zuvor berichteten einige Kinder auf der Bühne, warum sie mitgemacht und was sie gemalt haben. Mit dabei waren natürlich der Opel-Zoo und das Senckenberg Naturmuseum. Besonders berührt war das Publikum von der Ansprache der Neunjährigen Chian-Jing. Ihr Bild mit vielen Tieren, Sternen und bunten Farben soll für Naturschutz und Frieden stehen. Drum herum gab es ein buntes Rahmenprogramm mit exklusiven Führungen von Werkstatt-Mitarbeitenden durch die S-Bahn-Werkstatt. Die Kinder hatten zudem die Chance Lokführer:in im Führerstande der S-Bahn zu sein und die Auszubildenden mit Fragen zu löchern.

Kinder und Bahnfahren

Für nur einen Euro am Tag in ganz Hessen mit Bus und Bahn unterwegs, das ermöglicht das Schülerticket Hessen für 365 Euro pro Jahr. Viele Schüler:innen erhalten das Schülerticket Hessen sogar direkt von der Schule oder bekommen den Kaufpreis erstattet.

Zudem baut die DB seit vielen Jahren das Serviceangebot für Kinder kontinuierlich aus. Auf der Kinderwebseite bahn-kids.de finden Kinder zudem viele Inhalten zum Staunen, Spielen und Kreativsein.

Quelle: Deutsche Bahn AG / Philipp Trocha