Artikel: Lkw beschädigt Eisenbahnbrücke an der Mörfelder Landstraße: Aktuell Umleitungen bei einigen Fernverkehrslinien
Unterseite des Bauwerks sowie Straße in Mitleidenschaft gezogen • Brücke derzeit für Zugverkehr gesperrt • Einschätzung der Expert:innen zum Schadensbild am Dienstag erwartet
Ein mit einem Zweiwegebagger beladener Sattelzug hat an einer Eisenbahnbrücke in Frankfurt am Main einen Anfahrschaden verursacht. Dabei wurde sowohl die Unterseite des Bauwerks auf der Mörfelder Landstraße als auch die Fahrbahn in Mitleidenschaft gezogen. Die DB hat die Brücke für die Prüfung des Zustands für den Bahnverkehr gesperrt, weswegen die Züge zwischen Frankfurt Stadion und Frankfurt Süd derzeit nicht in vollem Umfang fahren können. Der genaue Schadensumfang und die damit zu erwartende Reparaturdauer ist nach abschließender Einschätzung durch die Sachverständigen im Laufe des morgigen Tages zu erwarten. Ziel ist es, die Brücke schnellstmöglich wieder für den Zugverkehr zur Verfügung zu stellen.
Aktuell leitet die DB die betroffenen Fernverkehrszüge über alternative Routen um. Für die Reisenden bedeutet dies eine ca. 25 Minuten längere Fahrtzeit. Durch die Fahrt über andere Strecken kann es zu Haltausfällen in Frankfurt Hauptbahnhof und Mannheim Hauptbahnhof kommen. Die Züge stoppen nach Möglichkeit ersatzweise in Frankfurt Süd und Heidelberg Hauptbahnhof.
Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr:
- ICE-Linie Hamburg – Hannover – Kassel-Wilhelmshöhe – Frankfurt am Man – Mannheim – Stuttgart – München,
- ICE-Linie Kiel/Hamburg – Hannover – Kassel-Wilhelmshöhe – Bebra – Fulda – Frankfurt am Main – Mannheim – Basel SBB – Interlaken Ost. Sowie
- ICE-Linie Berlin – Leipzig – Erfurt – Frankfurt am Main – Mannheim – Basel SBB – Zürich/Chur
- IC-Linie Hamburg – Bremen – Dortmund – Köln – Frankfurt am Main – Nürnberg – Passau/München,
- ICE-Linie Dortmund – Köln – Frankfurt am Main – Nürnberg – Passau – Wien
Die S-Bahn- und Regionalverkehre können unter Berücksichtigung der Sommerbaustellen in Frankfurt fahren. Die Linien RB 58/59 der Hessischen Landesbahn wenden in Frankfurt Süd.
Die DB empfiehlt ihren Reisenden, sich vor Fahrtantritt auch noch einmal auf bahn.de/aktuell, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970 über ihre aktuellen Verbindungen zu informieren.