Meilenstein für Hauptbahnhof Neustadt (Weinstraße): Deutsche Bahn und Bund investieren 5,5 Millionen Euro in modernes Empfangsgebäude

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
08. Juli 2025, 12:00 Uhr

Artikel: Meilenstein für Hauptbahnhof Neustadt (Weinstraße): Deutsche Bahn und Bund investieren 5,5 Millionen Euro in modernes Empfangsgebäude

Sanierung von Dach und Fassade des denkmalgeschützten Bahnhofs aus dem Jahr 1866 • Barrierefreie Verbindung zum Vorplatz • Station und neugestaltetes Umfeld bilden ansprechende Einheit für Anwohnende und Fahrgäste

Ein attraktives Bahnhofsgebäude inmitten eines gesamtheitlich neugestalteten Stationsumfelds: Dies erwartet Reisende und Besucher:innen künftig in Neustadt (Weinstraße). Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert das im Jahr 1866 errichtete denkmalgeschützte Empfangsgebäude einschließlich der Dächer und des historischen Kamins. Darüber hinaus statten die Bauteams die Fassade mit neuen Fenstern und Türen aus und erledigen weitere Arbeiten wie die Dämmung der Geschossdecke. Eine neu errichtete Rampe verbindet das Empfangsgebäude künftig barrierefrei mit dem Vorplatz. Die DB und der Bund investieren rund 5,5 Millionen Euro in das Projekt, das im Frühjahr 2027 zum Abschluss kommen wird. 

Banner "Wir machen den Bahnhof fit für die Zukunft" am Gerüst in Neustadt Weinstraße
Banner "Wir machen den Bahnhof fit für die Zukunft" am Gerüst in Neustadt Weinstraße
Quelle: Deutsche Bahn AG

Bereits im November 2023 fiel der Startschuss für die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und des Zentralen Omnibusbahnhofs durch die Stadt Neustadt (Weinstraße). Nach Abschluss der Arbeiten steht Reisenden und Besuchern schon bald ein attraktiver, barrierefreier Vorplatz zur Verfügung, der mit viel Grün zum Verweilen einlädt. Mit der schrittweisen Sanierung des Bahnhofsgebäudes trägt die DB dazu bei, das gesamte Areal positiv mitzugestalten und eine moderne, zukunftsfähige Mobilitätsdrehscheibe zu schaffen.

Stefan Schwinn, Leiter Regionalbereich Mitte DB InfraGo AG, Fachbereich Personenbahnhöfe: „Unsere Kund:innen nehmen den Bahnhof, das Umfeld und den Übergang in das Stadtquartier als Einheit wahr. In der Vergangenheit konnten wir bereits die Bahnsteiganlagen modernisieren und den barrierefreien Zugang sicherstellen. Die attraktive Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes stellt einen Quantensprung in der Gesamtentwicklung dar. Ich bedanke mich ausdrücklich bei der Stadt Neustadt an der Weinstraße für die sehr gute Zusammenarbeit und das hervorragende Engagement in der Umfeldgestaltung. Den nächsten Meilenstein erreichen wir nun durch die versprochene Modernisierung unseres Empfangsgebäudes.“

Stefan Ulrich, Bürgermeister Stadt Neustadt an der Weinstraße: "Mobilität wird immer wichtiger und Neustadt an der Weinstraße ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt für den Schienenverkehr im Süden von Rheinland-Pfalz. Der neu gestaltete Bahnhofsvorplatz und die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs mit modernen, barrierefreien Zugängen werden den Zugverkehr noch attraktiver machen – auch für die Besucherinnen und Besucher unserer Stadt sowie der Landesgartenschau 2027. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn setzen wir ein starkes Zeichen für eine Stärkung des Bahnverkehrs und des ÖPNV."