Moderne Leit- und Sicherungstechnik für Kassel: Bau des elektronischen Stellwerks schreitet voran

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
04. Juli 2025, 15:30 Uhr
Frankfurt am Main

Artikel: Moderne Leit- und Sicherungstechnik für Kassel: Bau des elektronischen Stellwerks schreitet voran

Drei Bauphasen mit Sperrungen rund um den Kasseler Hauptbahnhof vom 5. Juli bis 1. September • Inbetriebnahme 2030 geplant • Verbesserte Infrastruktur für einen stabileren Bahnbetrieb

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert die Leit- und Sicherungstechnik rund um den Kasseler Hauptbahnhof. Mit dem neuen elektronischen Stellwerk (ESTW), das abschnittsweise bis Ende 2030 in Betrieb gehen soll, wird der Bahnbetrieb in der Region zukunftsfähig aufgestellt. Das ESTW sorgt dann nicht nur für eine digitale Steuerung der Züge per Mausklick. Dank der neuen Technik können die Züge auch in einem dichteren Abstand fahren, wodurch sich insbesondere die Pünktlichkeit im Nahverkehr zwischen Kassel Hauptbahnhof und Obervellmar verbessern wird. Eine neue Weiche im Hauptbahnhof Kassel steigert zusätzlich die Betriebsqualität. Für die Mitarbeitenden vor Ort entstehen neue, attraktive Arbeitsplätze mit digitaler Ausrüstung. 

Ein Modulgebäude im Bereich des Kasseler Hauptbahnhofs hat die DB schon Ende 2024 fertig gestellt. Ebenso im vergangenen Jahr haben Fachkräfte mehrere Weichen im Haupt- und Rangierbahnhof umgebaut, so dass diese nun elektronisch gestellt werden können. Vom 5. bis 28. Juli finden nun zwischen Kassel Hauptbahnhof und Kassel-Wilhelmshöhe weitere Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk statt. Zwischen dem 28. Juli und 18. August folgen Arbeiten auf dem Abschnitt Vellmar-Osterberg–Kassel-Harleshausen–Kassel Hauptbahnhof. Den Abschluss bildet die Bauphase zwischen Kassel-Rangierbahnhof und Kassel Hauptbahnhof vom 18. August bis 1. September. 

Während dieser Zeit verlegt die DB unter anderem neue Kabelkanäle, erneuert Gleisquerungen, gründet Signale und führt Kampfmittelsondierungen durch. Darüber hinaus nutzt die DB die Sperrpausen, um umfangreiche Oberbaumaßnahmen durchzuführen sowie zahlreiche Weichenverbindungen zu erneuern. Während der Arbeiten können tagsüber und nachts vorübergehenden Lärmbeeinträchtigungen nicht gänzlich vermieden werden. 

Im Regionalverkehr ergeben sich durch die Bauarbeiten temporäre Einschränkungen. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über den DB Navigator, über bahn.de oder über den NVV unter nvv.de/fahrtinfo/stoerungen zu informieren.

Die Deutsche Bahn bittet alle Anwohnenden um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.