Modernisierung abgeschlossen: Bahnhof Oberwinter jetzt für Fahrgäste barrierefrei zugänglich

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
11. Juli 2022, 14:00 Uhr

Artikel: Modernisierung abgeschlossen: Bahnhof Oberwinter jetzt für Fahrgäste barrierefrei zugänglich

Bahnsteige erneuert, verlängert und angehoben • Personenunterführung modernisiert und mit Rampen ausgestattet • Neue Beleuchtung und taktiles Leisystem für bessere Orientierung • Investitionen rund 12 Millionen Euro

Um den Aufenthalt für Reisende angenehmer und komfortabler zu gestalten, hat die Deutsche Bahn (DB) die Verkehrsstation Oberwinter umfassend modernisiert. Gleichzeitig haben die Bauteams den Bahnhof für den Halt des Rhein-Ruhr-Expresses (RRX) fit gemacht. Die Hauptbauarbeiten in Oberwinter begannen im Januar 2020 und sind nunmehr komplett abgeschlossen. An der Finanzierung der Stationsmodernisierung von insgesamt rund12 Millionen Euro beteiligen sich neben Bund und DB auch das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Remagen. 

In den vergangenen Monaten hat die DB die beiden Bahnsteige erneuert, auf jeweils 225 Meter verlängert und für einen bequemen Einstieg in den Zug auf 76 Zentimeter angehoben. Gleichzeit ertüchtigten Mitarbeitende der Bahn und beauftragter Firmen die Personenunterführung und statteten diese mit Rampen zu den Bahnsteigen 1 und 2 aus. Fahrgäste können so einfach und barrierefrei zu den Zügen gelangen. Für eine bessere Orientierung in der Station erhielten die Bahnsteige eine neue Wegeleitung sowie ein taktiles Leitsystem. Eine mit LED ausgestattete Beleuchtungsanlage und neue Wetterschutzhäuser runden die Arbeiten in Oberwinter ab.  

Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl freut sich über den Abschluss der Sanierung: „ÖPNV im Allgemeinen und der Bahnverkehr im Besonderen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Daher ist der Umbau in Oberwinter für die Menschen hier ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Mobilität.“

Stefan Schwinn, Leiter Regionalbereich Mitte der DB Station&Service AG: „Mit attraktiven Verkehrsstationen wollen wir es schaffen, noch mehr Menschen in die Züge und auf die umweltfreundliche Schiene zu bringen. Die Modernisierung, wie hier die Verkehrsstation Oberwinter, ist ein wichtiges Signal. Barrierefreie und ansprechende Stationen sind nicht nur die Visitenkarte für das System Bahn, sie sind zudem das Zugangstor zur Stadt für Reisende aus ganz Deutschland.“

Der Bahnhof im rheinland-pfälzischen Oberwinter wurde 1913 eröffnet. Er liegt an der „Linken Rheinstrecke“ Köln–Mainz und verbindet den Ortsteil der Stadt Remagen unter anderem mit den Städten Koblenz, Mainz, Bonn und Köln.

Weitere Informationen rund um das Projekt unter: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/oberwinter-bhf