Modernisierung des Linzer Bahnhofs nahezu abgeschlossen

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Rhein Main?

Informationen zur S-Bahn Rhein-Main finden Sie auf der Website der S-Bahn Rhein-Main.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
  • Skyline Frankfurt
    Quelle: DB AG / Holger Peters

    Presseinformationen

    Aktuelle regionale Themen

02. Dezember 2022, 12:30 Uhr

Artikel: Modernisierung des Linzer Bahnhofs nahezu abgeschlossen

Erneuerte Bahnsteige • Modernisierte Personenunterführung • Nachhaltiges Beleuchtungs- und taktiles Wegeleitsystem für Blinde und Sehbehinderte • Investitionen von über 10 Millionen Euro • Inbetriebnahme der neuen Aufzüge im Frühjahr 2023

Der Bahnhof Linz am Rhein erstrahlt im neuen Glanz und das nicht nur aufgrund der modernisierten Personenunterführung, der neuen Bahnsteigausstattung oder des sanierten Dachs. Auch die erneuerten und erhöhten Bahnsteige sowie das nachhaltige Beleuchtungs- und taktile Wegeleitsystem für Blinde und Sehbehinderte sorgen für noch mehr Komfort der Reisenden.

Darüber hinaus spielt die Barrierefreiheit des Bahnhofs eine zentrale Rolle bei dem rund 10 Millionen teuren Sanierungsprojekt, das aus den der Deutschen Bahn (DB) zur Verfügung stehenden Bundesmitteln (60%), Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz (30%) und der Stadt Linz sowie der Verbandsgemeinde Linz am Rhein (je 5%) finanziert wird:

So werden über die beiden bereits installierten Personenaufzüge sämtliche Gleise in naher Zukunft für mobilitätseingeschränkte Kund:innen, Fahrgäste mit Kinderwagen oder Fahrrädern sowie Reisende mit viel Gepäck ohne Hürden erreichbar sein. Zuvor gilt es jedoch, eine stabile Stromzufuhr für die neuen Anlagen zu gewährleisten. Nachdem sich die Maßnahme aufwändiger gestaltet als geplant und den zusätzlichen Austausch bereits vorhandener Leitungen erfordert, werden die Aufzüge erst im Frühjahr 2023 in Betrieb gehen. Das DB-Team prüft aktuell mögliche Beschleunigungsmaßnahmen.